Grüne lehnen Reiches Streichplan bei Solarstrom ab

Berlin: Die Grünen lehnen die Kürzungserwägungen von Bundeswirtschaftsministerin Reiche bei der Förderung von Solarstrom ab. Der stellvertretende Partei-Chef Giegold sagte der "Augsburger Allgemeinen", Photovoltaikanlagen auf Dächern seien die umweltfreundlichste Form der Energieerzeugung. Wenn die Anreize zur Einspeisung wegfielen, würden deutlich weniger Anlagen installiert werden. Reiches Politik habe viele Verlierer - egal ob Kommunen, Unternehmen, Landwirte oder Klimaschützer, so der Grünen-Politiker. - Reiche hatte die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen in Frage gestellt. Diese würden sich schon heute im Markt rechnen und bedürften keiner Förderung. Für bestehende Anlagen soll es laut der Ministerin aber einen Bestandsschutz geben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 11.08.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite