Kliniken kritisieren Warkens Sparmaßnahmen

Berlin: Mit ihrer Ankündigung, bei den Krankenhäusern zu sparen, um die gesetzlichen Kassenbeiträge stabil zu halten, hat Bundesgesundheitsministerin Warken Protest hervorgerufen. Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Neumeyer, spricht von einem fatalen Signal. Wenn man die Finanzierung so stark kürze, gefährde man die Krankenhausstandorte ganz bewusst, sagte sie in der "Augsburger Allgemeinen". Bei planbaren Eingriffen könnten sehr bald Wartelisten drohen, so Neumeyer. Das Bundeskabinett hatte den Plänen Warkens gestern zugestimmt. Sie sehen Einsparungen von zwei Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen vor - ein großer Teil davon bei den Ausgaben für Krankenhäuser.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.10.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite