Söder und Klingbeil wollen Sozialstaat modernisieren

Berlin: Vor den Haushaltsberatungen des Bundes für die kommenden Jahre hat CSU-Chef Söder der Forderung nach Steuererhöhungen eine Absage erteilt. Im ARD-Sommerinterview sprach er sich stattdessen dafür aus, den Sozialstaat effektiver zu machen. Das beinhaltet laut Söder auch eine umfassende Reform des Bürgergeldes. Die Bundesregierung steht trotz Sondervermögen aktuell vor schwierigen Haushaltsberatungen. Im Haushalt für 2027 klafft etwa noch eine Lücke in Höhe von 30 Milliarden Euro. Um das Loch zu schließen, hat auch Bundesfinanzminister Klingbeil Sozialreformen ins Spiel gebracht. Diese müssten aber sozial ausgewogen sein, betonte der SPD-Chef heute in Berlin. Am Ende müsse ein Gesamtpaket stehen, das alle in der Gesellschaft herausfordere. Details ließ Klingbeil aber offen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 24.08.2025 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite