Nach einem wichtigen Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim II vor der Länderspielpause gingen die Schnüdel mit Selbstvertrauen in das Duell gegen Rostock und erarbeiteten sich zu Anfang beider Halbzeiten gute Chancen. Die Gäste aus Schweinfurt konnten sich dank ihres glänzenden Torhüters Toni Stahl zwar lange im Spiel halten, mussten letztlich aber mit einer verdienten 2:0 Niederlage nach Hause fahren.
Stahl hält Schweinfurt im Spiel
Trainer Victor Kleinhenz veränderte nur eine Kleinigkeit in der Startelf und ließ Michael Dellinger für Jakob Tranziska auflaufen. Die Schnüdel waren von Anfang an präsent und kamen besser ins Spiel. Mit breiter Brust und hohem Pressing liefen sie die ersten Minuten die Rostocker an. Die erste Torchance des Spiels erarbeiteten sich die Gäste in der 10. Minute durch Çelebi, der einen flachen Steilpass bis zum Sechzehnmeterraum erlief. Die flache abgefälschte Hereingabe landete bei Joshua Endres, der mit Haken und Abschluss aus spitzem Winkel Keeper Uphoff zu einer reaktionsschnellen Fußabwehr zwang.
Rauchschwaden zogen durch das Ostseestadion und die Gastgeber kamen etwas besser ins Spiel. Der Chancenwucher der Kogge konnte nur durch den starken Schweinfurter Keeper Toni Stahl abgewehrt werden. Auch durch die Inkonsequenz der Gastgeber vor dem gegnerischen Tor konnten die Schnüdel mit einem wichtigen 0:0 in die Pause gehen.
Späte Gegentore für Schweinfurt
Nach dem Seitenwechsel hielten sich die Gäste aus Unterfranken mit dem Pressing zwar zurück, konnten aber trotzdem zeigen, dass sie vor dem Tor der Heimmannschaft mitspielen wollen. In der 53. Minute vergab Çelebi die größte Chance für die Unterfranken, als er einen langen Ball im Sechzehner elegant stoppte und mit seinem Abschluss an Uphoff scheiterte. Ähnlich wie in Halbzeit eins fand Hansa Rostock erst nach guten 10 Minuten wieder ins Spiel.
Die Chancen der Gastgeber wurden immer wieder durch gutes Positionsspiel der Schweinfurter Defensive geblockt. Auf der anderen Seite blieben die wenigen Kontermöglichkeiten ebenfalls im Gegner hängen. Auch die Einwechslung von Tranziska für Dellinger in der 60. Minute konnte daran nicht viel ändern.
Schweinfurt bleibt im Tabellenkeller
In der 78. Minute war es dann vorbei mit dem Schweinfurter Glück. Nach geblocktem Schussversuch von Meijdr wurde Markus Schusters Abschluss aus zwölf Metern unglücklich von Trslic abgefälscht und landete im Netz. Auch die Schlussphase wurde vom Gastgeber dominiert. Den Sieg machten die Rostocker dann in der 90.+3 durch Emil Holten fest. Somit bleiben die drei Punkte verdient beim Gastgeber aus Rostock und die Schnüdel im Tabellenkeller der 3. Liga.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
