Oliver Hein, Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn Regensburg
Oliver Hein, Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn Regensburg
Bild
Oliver Hein, Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn Regensburg
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Oliver Hein, Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn Regensburg

Videobeitrag
> Sport >

Jahn-Vorstandschef Oliver Hein: "Wir brauchen neue Impulse"

Jahn-Vorstandschef Oliver Hein: "Wir brauchen neue Impulse"

Die Entlassung von Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer bei Drittligist SSV Jahn Regensburg überraschte. Vorstandsvorsitzender Oliver Hein erklärt in Blickpunkt Sport, warum die Entscheidung so fiel und was man sich von einem Nachfolger erhofft.

"Fußball ist ein Ergebnissport", "wir brauchen neue Impulse", "niemand ist größer als der Verein" - wenn bei Fußballklubs Trainer oder Sportverantwortliche gehen müssen, klingt das häufig gleich. So auch beim SSV Jahn Regensburg, wo sich der Vorstandsvorsitzende Oliver Hein exklusiv in Blickpunkt Sport zur Entlassung von Sportvorstand Achim Beierlorzer äußerte.

Oliver Hein: "Es geht nur um den SSV Jahn Regensburg"

Menschlich, so der 35-Jährige, sei es eine sehr schwere Entscheidung gewesen. "Ich habe ihn als sehr guten Trainer geschätzt. Nichtsdestotrotz: Niemand ist größer als der Verein, und hier geht's nur um den SSV Jahn Regensburg."

Letztlich sei der Klub seit nun 21 Monaten in einer sportlichen Negativspirale. "Die Frage war, wie können wir die beenden und eine neue sportliche Euphorie entfachen", so Hein. Das Ergebnis: "Wir brauchen einfach neue Impulse, um den Turnaround zu schaffen."

Beierlorzer-Nachfolger muss Jahn-Werte verkörpern

Ein neuer Mann ist laut Hein noch nicht in Sicht. Man sei da ganz am Anfang des Prozesses. Auch werde sich der SSV Jahn Zeit lassen, keinen Schnellschuss machen, denn man müsse zu 100 Prozent von der Person überzeugt sein. Der neue Mann müsse die Werte des Jahn wie "Ambition, Bodenständigkeit und Glaubwürdigkeit verkörpern. Er müsse "eine Vision mitbringen und diese in die strategische Umsetzung bekommen".

Namen wie die des früheren Jahn-Geschäftsführers Christian Keller oder des gerade beim TSV 1860 München beurlaubten Christian Werner machen bereits die Runde. Hein hält sich an der Stelle allerdings bedeckt. Nur so viel: "Wir machen uns oft kleiner, als wir sind. Wir haben hier schon etwas zu bieten. Ich denke, das ist eines der interessantesten Jobprofile, die es gerade auf dem Markt gibt."

Trainer Michael Wimmer hat das Vertrauen - noch

Trainer Michael Wimmer habe weiterhin "das volle Vertrauen der Vereinsführung, wie das gesamte Trainerteam", betonte Hein auch. Allerdings: "Fußball ist ein Ergebnissport. Aber wir sind noch weit davon entfernt, darüber (die Ablösung Wimmers, d. Red.) zu sprechen."

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.