Ricarda Funk
Ricarda Funk
Bild
Ricarda Funk
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Ricarda Funk

Videobeitrag
> Sport >

Funks versöhnliches Saisonende bei Weltcup-Finale in Augsburg

Funks versöhnliches Saisonende bei Weltcup-Finale in Augsburg

Kanutin Ricarda Funk hat ein versöhnliches Saisonfinale gefeiert. Die Wahl-Augsburgerin siegte am Sonntag überraschend im Kajak Cross und gewann in dieser Disziplin auch den Gesamtweltcup. Noah Hegge schied hingegen aus.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Am Samstag hatten die Augsburger Kanuten wenig mit den Entscheidungen im Eiskanal zu tun. Elena Lilik war als 5. die beste Deutsche im Finale im Canadier-Einer. Der Sieg bei den Frauen ging an die Britin Kimberley Woods. Bei den Männern siegte der Franzose Nicolas Gestin. Bester Deutscher wurde Lennard Tuscherer auf Rang zehn.

Funk verpasst Gesamtweltcup-Sieg am Freitag

Lokalmatadorin Ricarda Funk hat beim Weltcupfinale der Slalom-Kanuten in Augsburg den Endlauf um zwölf Hundertstelsekunden verpasst und somit den Gesamtsieg verschenkt. Die 33-Jährige leistete sich am Freitag im Halbfinale gleich zwei Torstangenberührungen am Hindernis zwei und sechs. Zwar konnte sie im unteren Abschnitt noch Zeit gutmachen, doch als 13. verpasste sie hauchdünn das Finale der besten zwölf und damit den Sieg im Gesamtweltcup.

Nach dem Rennen erklärte sie sichtlich geknickt: "Das ärgert mich natürlich brutal, weil ich vor der Familie und den Freunden, auch meine Geschwister sind da, gerne ins Finale gefahren wäre. Der letzte Weltcup zählt doppelt und da muss man abliefern. Es ist dann eben schade, wenn man nach vier von fünf Weltcups führt. Das habe ich leider nicht auf den Punkt gebracht."

Lilik und Hegge auf Podest

Die Olympia-Zweite im Canadier, Elena Lilik von den Kanuschwaben Augsburg, fuhr im Halbfinale fehlerfrei und zeigte auch im Finale einen fehlerfreien Lauf. Das reichte für Platz zwei hinter der siegreichen Britin Kimberley Woods, die sich somit auch den Sieg im Gesamtweltcup holte.

Bei den Männern paddelte Noah Hegge, Olympia-Dritter von Paris im Cross, auf Rang zwei hinter den Franzosen Anatole Delassus.

Funk gewinnt Weltcup-Gold im Kajak Cross

Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk hat beim Weltcup-Finale der Slalom-Kanuten in Augsburg im Kajak-Cross überrascht. Erst paddelte die 33-Jährige im sogenannten Time Trial, einem Einzelzeitfahren, auf Rang zwei. Anschließend siegte sie erstmals im Kopf-an-Kopf-Rennen im Kajak-Cross. "Ich bin mega happy", sagte Funk, die damit auch den Gesamtweltcup in dieser Disziplin holte.

Bei den Männern enttäuschte Noah Hegge. Der Silbermedaillengewinner von Olympia in Paris schied im Vorlauf aus. Dafür bekam Tillmann Röller durch die Jury im Finale nachträglich Weltcup-Bronze zugesprochen.