Jugendliche beim Trainieren
Jugendliche beim Trainieren
Bild
Jugendliche beim Trainieren
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Jugendliche beim Trainieren

Videobeitrag
> Sport >

BLSV - die Stimme des Sports feiert 80-jähriges Jubiläum

BLSV - die Stimme des Sports feiert 80-jähriges Jubiläum

Der Bayerische Landessportverband (BLSV) feiert sein 80-jähriges Jubiläum. Gegründet im Juli 1945, hat sich der BLSV mit 4,8 Millionen Mitgliedern zur größten bayerischen Personenvereinigung entwickelt.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Juli 1945: Der Krieg ist seit gut zwei Monaten zu Ende, München liegt in Schutt und Asche, überall herrscht Verzweiflung und Not. Aber dennoch: "Da regt sich etwas. Zwischen Zagen und Hoffen. Es geschieht im Sport", so steht es im "Sport. Ein Weißblau-Buch" des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), erschienen im Jahr 1947.

Gründung des BLSV als "Denkmal der Einheit"

Aus fast 200 Sportvereinen kamen damals die Vertrauensmänner zusammen und hatten ein gemeinsames Ziel: "Weg mit allem, was uns bisher getrennt hat!". Der Ruf nach Gründung einer Einheitsorganisation aller bayerischen Vereine wurde lauter. Der Wunsch der einzelnen Sportvereine sich gegenseitig zu vereinigen und sich gegenseitig Schutz und Sicherheit zu geben, war groß. Am 18. Juli schließlich wurde der BLSV gegründet - als "Denkmal der Einheit" und als "Mahnmal für die Ewigkeit."

Zum Geburtstag: BLSV feiert Mitgliederrekord

Bereits ein Jahr nach der Gründung hatte der BLSV 1.350 Vereine mit rund 165.000 Mitgliedern. Die Zahlen stiegen stetig. Nur während der Corona-Pandemie gab es einen Rückgang von 4,6 auf 4,2 Millionen Mitglieder. Doch als die Sportstätten wieder öffneten, war der Ruf nach Vereinssport lauter denn je. Mittlerweile zählt der BLSV mehr als 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.525 Sportvereinen - das ist Rekord!

BLSV unterstützt Vereine und deren Mitglieder in vielen Belangen

Der BLSV versteht sich als "Stimme des Sports". Seit der Gründung vor 80 Jahren bietet er seinen Mitgliedern Versicherungsschutz sowie Bildungs- und Qualifizierungsangebote an. Zudem unterstützt er beim Sportstättenbau, ist bei der Suche nach ehrenamtlich Engagierten behilflich und ist Interessensvertreter gegenüber der Politik. Der BLSV lebt Integration, begleitet ein Leben lang - von Kindesbeinen an bis zum Seniorensport. Und ist Garant für eine flächendeckende Gesundheitsprävention in Bayern.

"Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der wir uns als Bayerischer Landes-Sportverband zu allererst verpflichtet fühlen: Wir wollen präventiv für die Gesundheit, Lebensfreude und das Leistungsvermögen der Bürgerinnen und Bürger Bayerns sorgen." Jörg Ammon, Präsident BLSV

BLSV für die Zukunft gut gerüstet

Für die Zukunft ist der BLSV gut gerüstet. Vor kurzem ist die "weiß-blaue Sportvision 2040" entwickelt worden - mit dem Ziel, Bayern als Sportstandort zu stärken und möglicherweise die Olympischen Spiele 2040 auszurichten. Denn der BLSV sieht in Olym­pi­schen Spiele in München eine Chance, "unsere Gesell­schaft posi­tiv zu verän­dern und den Sport in Bayern nach­hal­tig zu stärken."