ARCHIV - 26.06.2022, Bayern, München: Golf: Europa-Tour, BMW International Open, 4. Runde, Herren im Golfclub München Eichenried. Nicolai von Dellingshausen aus Deutschland reagiert. (zu dpa: «Premierensieg: Deutscher Golfer triumphiert in Österreich»)
ARCHIV - 26.06.2022, Bayern, München: Golf: Europa-Tour, BMW International Open, 4. Runde, Herren im Golfclub München Eichenried. Nicolai von Dellingshausen aus Deutschland reagiert. (zu dpa: «Premierensieg: Deutscher Golfer triumphiert in Österreich»)
Bild
Nicolai von Dellingshausen
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Christian Kolbert
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Christian Kolbert
Audiobeitrag

Nicolai von Dellingshausen

Audiobeitrag
> Sport >

Deutsche Golfhoffnungen in Eichenried: Wer holt den Titel?

Deutsche Golfhoffnungen in Eichenried: Wer holt den Titel?

Mit früheren Siegern und einigen Ryder-Cup-Champions beginnen heute die 36. BMW International Open der Golfprofis. Auf der Anlage des Golfclubs München Eichenried schlagen unter anderem Martin Kaymer, Nicolai von Dellingshausen und Matti Schmid ab.

Über dieses Thema berichtet: Abendschau - Der Süden am .

Unter den 156 Startern sind neben Martin Kaymer, der das Turnier 2008 gewonnen hatte, noch 13 weitere Deutsche bei dem wichtigsten Golf-Turnier hierzulande am Start. Insgesamt sieben frühere Gewinner kehren zu dem Event zurück, darunter der Vorjahreschampion Ewen Ferguson aus Schottland. Auch Sergio Garcia, Patrick Reed und Luke Donald sind am Start.

Beim einzigen deutschen Turnier der DP World Tour - früher European Tour - geht es um ein Preisgeld von umgerechnet rund 2,33 Millionen Euro. Der Sieger bekommt nach der Schlussrunde am Sonntag fast 400.000 Euro.

Hoffnungsträger Nicolai von Dellingshausen und Matti Schmid

Nach dem endgültigen Rücktritt von Golflegende Bernhard Langer sind Nicolai von Dellingshausen und Martin Kaymer die prominentesten deutschen Namen im Teilnehmerfeld. Von Dellingshausen, im Jahr 2022 immerhin schon mal Fünfter, wird am ehesten zugetraut, sich als erster Deutscher seit Kaymer den Titel in Eichenried zu sichern.

Matti Schmid aus Regensburg ist ein weiterer Hoffnungsträger. Auf der US PGA Tour scheiterte er im Mai nur knapp an seinem ersten Turniersieg. "Ich habe ein paarmal an die Tür geklopft (...), ich versuche immer besser zu werden", sagt der 27-Jährige und will ebenfalls versuchen, um den Titel mitzuspielen.

Martin Kaymer nach frustrierenden Jahren im Aufwind

Nach vielen Enttäuschungen in den letzten Jahren gehört Martin Kaymer diesmal nicht zu den Topfavoriten. Der 40-Jährige wähnt sich aber wieder auf dem richtigen Weg. "Es ist schön, dass ich wieder verletzungsfrei trainieren und spielen kann. 2022, 2023 und 2024 waren für mich schon sehr frustrierende Jahre", sagte der frühere Weltranglistenerste vor dem Start in Eichenried.

Er fühle sich endlich wieder "gut, ich habe zuletzt auch ein paar gute Ergebnisse gehabt. Die Voraussetzungen sind wieder gut", ergänzte der zweimalige Major-Sieger. Zudem würden ihn "viele schöne Momente" mit dem Turnier verbinden. 2008 gewann Kaymer als bislang einziger Deutscher auf dem Par-72-Kurs vor den Toren Münchens. 

Kaymer, der auf der umstrittenen LIV-Tour startet und lange mit einer Verletzung am Handgelenk zu kämpfen hatte, ist auf Rang 1.209 der Weltrangliste zurückgefallen. Sein letzter Turniersieg liegt elf Jahre zurück. Zuletzt war er bei der PGA Championship am Cut gescheitert.

Zum Video: Promis treffen Profis in Eichenried

Oliver Bierhoff beim Putten
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Oliver Bierhoff beim Putten