Spielszene St. Pauli - FC Augsburg
Spielszene St. Pauli - FC Augsburg
Bild
Spielszene St. Pauli - FC Augsburg
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Spielszene St. Pauli - FC Augsburg

Videobeitrag
> Sport >

Kopfball-Jubiläum und Pech: FC Augsburg verschenkt Führung

Kopfball-Jubiläum und Pech: FC Augsburg verschenkt Führung

Der FC Augsburg feiert beim FC St. Pauli das 100. Kopfballtor seiner Bundesliga-Geschichte, doch ein Elfmeter und ein abgefälschter Freistoß lassen am Ende St. Pauli jubeln.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion brachte Fabian Rieder (16. Minute) die Gäste zunächst in Führung. Andréas Hountondji (45.) glich per nach Nachschuss nach einem Handelfmeter für die Hanseaten aus. Den Strafstoß hatte Augsburgs Keeper Finn Dahmen zunächst pariert. Danel Sinani (77.) sorgte für die Führung und den Endstand. 

Frühe Augsburger Führung

Es war ein teilweise wildes und unkontrolliertes Spiel, in dem es hin und her ging. Die Hausherren kamen besser in die Partie und versuchten die Augsburger Abwehr mit hohen Bällen zu überlisten. Augsburg wurde stärker und ging in der 16. Minute in Führung. Fabian Rieder köpfte zum 1:0 ein - es war das 100. Kopfballtor für die Schwaben in der Bundesliga.

St. Pauli gleicht kurz vor der Pause aus

Statt darauf zu drängen, die Führung auszubauen, zog sich der FCA tief zurück. St. Pauli fand wieder ins Spiel. Der Ausgleich fiel nach einem Strafstoß. Schiedsrichter Harm Osmers entschied nach Videobeweis auf Handelfmeter. Der Arm von Cedric Zesiger war klar ausgestreckt. Finn Dahmen konnte den Elfer von Andréas Hountondji zwar abwehren, doch gegen dessen Nachschuss war er machtlos (45.).

Sandro Wagner hat Glück

Vor allem gegen Ende der ersten Hälfte ging es in den Zweikämpfen hitzig zu. Aber auch am Spielfeldrand blieb es nicht ruhig. Sandro Wagner sah die Gelbe Karte, als er den Ball in das Feld warf und so die schnelle Ausführung des Einwurfs verhinderte. Der Coach hatte Glück, dass er nicht Rot sah. Für Wagner ist es bereits die zweite Gelbe im dritten Spiel.

Dahmen hält Augsburg im Spiel

Nach Wiederanpfiff hatten die Hanseaten die Chance, in Führung zu gehen. Doch Dahmen war gegen Pereira Lages Schluss mit seinem Fuß zu Stelle. Beide Teams belauerten sich, beide Teams hatten ihre Möglichkeiten, wobei die Gastgeber zwingender auftraten. In der 65. Minute scheiterte Paulis Martijn Kaars knapp aus kurzer Distanz.

Im Gegenzug die Konterchance für den FCA: Die Schwaben spielten schnell nach vorne, Saad suchte die Lücke und kam aus etwa 22 Metern zum Abschluss. Vasilj pariert per Faustabwehr. Es ging munter zu am Millerntor. Und in der 71. Minute klärte Dahmen erneut einen Schuss von Pereira Lage mit dem Fuß.

Pechvogel Zesiger

In der 77. Minute klingelte es dann doch noch mal im Tor der Augsburger. Daniel Sinani traf per Freistoß. Der Schuss wurde von Zesiger, der zuvor schon den Handelfer verursacht hatte, unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Trotz Führung machten die Kiezkicker nicht den Fehler, sich zu tief zurückzuziehen, wie zuvor die Augsburger. Die Gäste schafften es nicht mehr, gefährlich vor das St.-Pauli-Tor zu kommen.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.