Sam Laidlow gewinnt in Roth 2025
Sam Laidlow gewinnt in Roth 2025
Bild
Sam Laidlow gewinnt in Roth 2025
Bildrechte: Henry Lai
Schlagwörter
Bildrechte: Henry Lai
Videobeitrag

Sam Laidlow gewinnt in Roth 2025

Videobeitrag
> Sport >

Challenge Roth: Laidlow gewinnt vor Schomburg und Stratmann

Challenge Roth: Laidlow gewinnt vor Schomburg und Stratmann

Die Überraschung ist geglückt: Jonas Schomburg hat beim Challenge Roth ein starkes Rennen abgeliefert und musste sich nur Sam Laidlow geschlagen geben. Platz drei ging an Jan Stratmann.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Sam Laidlow hat den Challenge Roth gewonnen. Nach 7:29:35 Stunden lief der Franzose durch das Zuschauer-Spalier und konnte seinen Erfolg kaum fassen: "Dafür gibt es keine Worte. Es war der härteste Tag meines Lebens vielleicht", sagte der Sieger nach dem Rennen im BR24Sport-Interview. "Ich war sechs Monate raus und es war schwierig noch daran zu glauben, dass ich noch Rennen gewinnen kann".

Für eine handfeste Überraschung sorgte Jonas Schomburg nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Der 31-Jährige, Olympiateilnehmer 2021 in Tokio und erst seit diesem Jahr Ironman, beendete das Rennen nach 7:32:14 Stunden als starker Zweiter. Vor gut einer Woche musste er bei der EM in Frankfurt nach einem Lenkerbruch noch aufgeben. "Ich bin super zufrieden mit dem Rennen. Nach dem Trubel in Frankfurt", so Schomburg. "Ich bin happy mit dem Rennen."

Platz drei sicherte sich Jan Stratmann, der seinen Podiumsplatz auf den letzten Kilometern noch gegen den Franzosen Vincent Luis verteidigen konnte.

Schomburg und Laidlow liefern sich enges Rennen

Schomburg und Laidlow lieferten ein spannendes Rennen: Henri Schoemann lag nach 3,8 Kilometern Schwimmen vor Jonas Schomburg und Lukasz Wojt. Der Weltmeister von 2023, Sam Laidlow, kam als Sechstschnellster mit 17 Sekunden Rückstand aus dem Kanal.

Auf dem Rad setzte sich dann Schomburg an die Spitze, Laidlow kämpfte sich kontinuierlich heran.

Aber erst auf der Laufstrecke schnappte sich der Franzose dann nach knapp 30 Kilometern seinen ärgsten Konkurrenten und zog langsam davon. Den Sieg ließ sich Laidlow nicht mehr nehmen.

Wer waren die letzten Sieger beim Challenge Roth?

  • Lothar Leder (Deutschland) 2002, 2003
  • Chris Mc Cormack (Australien) 2004, 2005, 2006, 2007
  • Patrick Vernay (FRA) 2008
  • Michael Göhner 2009
  • Rasmus Henning (Dänemark) 2010
  • Andras Raelert (2011)
  • James Cunnama (Südafrika) 2012
  • Dirk Bockel (Luxemburg) 2013
  • Timo Bracht (Deutschland) 2014
  • Nils Frommhold (Deutschland) 2015
  • Jan Frodeno (Deutschland) 2016
  • Bart Aernouts (Belgien) 2017
  • Sebastian Kienle (Deutschland) 2018
  • Andras Dreitz (Deutschland) 2019
  • Patrick Lange (Deutschland) 2020
  • Magnus Ditlev (Dänemark) 2022, 2023, 2024
  • Sam Laidlow (Großbritanien)

Im Video: Laura Philipp und Sam Laidlow gewinnen Challenge Roth

Laura Philipp beim Triathlon Challenge Roth
Bildrechte: Henry Lai
Videobeitrag

Laura Philipp beim Triathlon Challenge Roth