Margot Lamparter

Margot Lamparter

BR24 Sport Redakteurin

RvD Digital BR Sport. CvD Sportschau.de bei Großevents und Wintersport

    Alle Inhalte von Margot Lamparter

    82 Beiträge
    17.05.2025, Baden-Württemberg, Sinsheim: Fußball: Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim - Bayern München, 34. Spieltag, PreZero Arena. Münchens Thomas Müller gestikuliert. Foto: Uwe Anspach/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++

    Servus Bundesliga: FC Bayern verabschiedet Müller mit Sieg

    30.000 Fußball-Fans sorgen für den nächsten Gänsehautmoment: Thomas Müller verabschiedet sich beim 4:0-Erfolg des FC Bayern in Hoffenheim endgültig von der Bundesligabühne. Und Harry Kane schnappt sich die Torjägerkrone.

    Manuel Neuer bei der Meisterfeier

    Neuer zu Müller-Abschied: "Wird mir auf jeden Fall fehlen"

    Nach fast zwei Monaten Pause war Manuel Neuer rechtzeitig zum letzten Heimspiel von Thomas Müller wieder zurück im Kasten der Münchner. "Er wird mir auf jeden Fall fehlen", so der 39-Jährige im exklusiven "Blickpunkt Sport"-Interview.

    Olympiastadion München

    München als Sportstadt Nummer eins: Olympische Spiele im Blick

    Die Olympischen Spiele in Paris haben die Menschen weltweit begeistert und das Image der größten Sportveranstaltung der Welt deutlich verbessert. Auch in München wurde der Wunsch, das Großereignis zum zweiten Mal auszutragen, neu entfacht.

    Choreo der Club-Fans vor dem Frankenderby des 1. FC Nürnberg gegen die SpVgg Greuther Fürth.

      125 Jahre 1. FC Nürnberg: Große Titel und herbe Abstiege

      Der 1. FC Nürnberg schreibt seit 125 Jahren Fußballgeschichte. Abstiege und Skandale kratzen am Club-Mythos. Den letzten Meistertitel gab es vor fast sechzig Jahren. Dennoch ist der FCN bis heute Vizerekordmeister. Eine Chronik.

      Bayer Leverkusen - FC Augsburg

      Keine Schützenhilfe für Bayern: Augsburg verliert in Leverkusen

      Vom FC Augsburg gab es im Meisterschaftsendspurt keine Schützenhilfe für den FC Bayern. Die Schwaben kassierten in Leverkusen eine Niederlage und verschenkten zudem wichtige Punkte im Kampf um einen Platz auf der europäischen Fußball-Bühne.

      Giulia Gwinn

      Meisterschaft perfekt: FC Bayern Frauen feiern siebten Titel

      Der siebte Meistertitel ist perfekt! Die Frauen des FC Bayern konnten sich am 20. Spieltag gegen den SC Freiburg durchsetzen und damit die Meisterfeier klarmachen. Es ist der dritte Titel in Folge unter dem scheidenden Trainer Alexander Straus.

      Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching, #23) steht mit der Mannschaft nach dem Abpfiff

      Unterhaching will "nichts abschenken" und kleinen Titel holen

      Sportdirektor und Unterhaching-Profi Markus Schwabl rechnet nach dem Abstieg nicht mit einer schnellen Rückkehr in die 3. Liga. In den letzten Duellen will man jetzt "nichts abschenken" und sich noch einen, wenn auch kleinen Titel holen.

      ARCHIV - 14.03.2025, Bayern, München: Fußball, Frauen: Bundesliga, Bayern München - VfL Wolfsburg, 17. Spieltag, FC Bayern Campus. Klara Bühl (l) und Carolin Simon (r) vom FC Bayern München gegen Lynn Wilms vom VfL Wolfsburg. (zu dpa: «FC Bayern verlängert mit Nationalspielerin Carolin Simon»)

      FC Bayern Frauen vor Meisterstück: "Super heiß drauf"

      Die Frauen des FC Bayern können gegen Freiburg den ersten Teil des historischen Doubles aus Meisterschaft und DFB-Pokal perfekt machen. Die Mannschaft sei "super heiß drauf", den Titel zu Hause klar zu machen, kündigte Klara Bühl an.

      Der ehemalige Vizepräsident Hans Sitzberger

      TSV-1860-Investor Ismaik will verkaufen – Sitzberger skeptisch

      TSV-1860-Investor Hasan Ismaik will seine Klub-Anteile verkaufen. Der ehemalige Vizepräsident Hans Sitzberger glaubt nicht, dass das gelingen wird: "Weil einfach die Perspektive für die Zukunft nicht da ist. Man muss sehr viel Geld investieren".

      FC Bayern-Torfrau Mala Grohs

      "Zuversichtlich und gestärkt" - Mala Grohs blickt nach vorn

      FC Bayern-Torfrau Mala Grohs wirkt nach überstandener Krankheit im BR24Sport-Exklusivinterview gelassen. Weniger Druck auf dem Platz verspürt die 23-Jährige jedoch nicht. Sie habe "noch mehr Ehrgeiz, weil ich weiß, Fußball, das ist mein Ding."