"Für die Nationalmannschaft nominiert zu sein und den Adler auf der Brust zu tragen, ist eine große Ehre. Damit geht für mich ein echter Traum in Erfüllung", freute sich Finn Dahmen in einer FCA-Mitteilung. Die erste Berufung in die A-Elf ist der vorläufige Höhepunkt der Karriere des 27-Jährigen, die nicht geradlinig verlief.
Nagelsmann über Dahmen: "Musste Widerstände überwinden"
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den Torwart zum Start in die WM-Saison mit der Berufung in die DFB-Auswahl für seine konstant guten Leistungen beim FC Augsburg belohnt. "Bei Finn ist es so, dass er über mehrere Jahre schon sehr stabil in der Bundesliga spielt und auch einen interessanten Karriereverlauf hat, weil er schon auch Widerstände in Mainz und dann auch zu Beginn in Augsburg überwinden musste."
Im Sommer 2023 wechselte Dahmen vom 1. FSV Mainz 05 nach Augsburg – und machte dort zunächst Schlagzeilen mit einem kuriosen Negativrekord: Zwischen 2020 und Februar 2023 stand er 35 Mal in der Bundesliga im Tor, ohne ein einziges Mal zu null zu spielen. Doch sein damaliger Trainer Jess Thorup stellte sich hinter Dahmen und stärkte ihn als Nummer 1 des FCA.
Dahmen belohnt Vertrauen
Das Vertrauen zahlte sich aus. Anfang dieses Jahres drehte sich die Erzählung um den Schlussmann um 180 Grad. Plötzlich hielt er alles, was zu halten war – und blieb 683 Minuten, also mehr als sechs komplette Bundesliga-Spiele, ohne Gegentor. Dahmen avancierte in kürzester Zeit zum sicheren Rückhalt und überzeugte als moderner, spielstarker Torhüter.
Eine Qualität, die auch Nagelsmann schätzt. "Wir wollen ihn mal sehen", so der Bundestrainer weiter. Das Nationalteam trifft sich am kommenden Montag in Herzogenaurach zur Vorbereitung auf die ersten Quali-Spiele. Dahmen, einer von drei Neulingen im 23-köpfigen DFB-Kader für den Start in die WM-Qualifikation, mit den Partien am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei und drei Tage später in Köln gegen Nordirland.
Sportdirektor Weber: "Eine tolle Bestätigung"
Nach dem Ausfall von Marc-André ter Stegen wegen einer Rückenoperation wird der Hoffenheimer Oliver Baumann die Nummer eins im Tor sein. Als weiterer Schlussmann steht der Stuttgarter Alexander Nübel im Aufgebot.
Ganz neu ist ihm der DFB-Dress allerdings nicht: 2021 wurde er mit der deutschen U21 Europameister. An diese Erfahrung knüpft er nun an, diesmal eine Ebene höher. "Seine Nominierung ist eine tolle Bestätigung für seine Entwicklung beim FC Augsburg. Wir drücken ihm die Daumen für die Zeit im DFB-Team", äußerte Augsburgs Sportdirektor Benni Weber.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.