In der WM-Qualifikation war alles dabei. Erst das blamable 0:2. Dann das überzeugende 6:0. Jeweils gegen die Slowakei. Jetzt ist Deutschland erst mal qualifiziert für die WM nächstes Jahr in den USA, Kanada und Mexiko.
Aber: Die Qualifikation war ein ziemliches Auf und Ab. Nicht nur die beiden Spiele gegen die Slowakei, dazwischen gab es auch ein mühsames 1:0 in Nordirland oder ein schmeichelhaftes 2:0 gegen Luxemburg.
Reicht das für eine erfolgreiche WM?
Woran liegt es, dass die Nationalelf nicht konstant auf hohem Niveau spielt? Und die Statistik gegen Topmannschaften? Zuletzt eher enttäuschend. Weder gegen Spanien, noch gegen Frankreich und Portugal gelangen Siege. Im Gegenteil. Nur ein aktuell schwächelndes Italien wurde einmal knapp besiegt.
Was muss Nagelsmann mit seiner Mannschaft noch besser machen?
Auf der anderen Seite: Was läuft schon gut? Gehört Deutschland zu den WM-Favoriten? Vor allem wenn die verletzten Jamal Musiala, Kai Havertz, Antonio Rüdiger und Marc-André ter Stegen wieder dabei sind?
Die Frage der Woche:
Von 0:2 auf 6:0! Wie gut ist die Fußball-Nationalelf wirklich?
Einfach mitreden hier in den Kommentaren oder auf Facebook bei BR24 Sport. Ausgewählte Kommentare senden wir bei Heute im Stadion am Samstag, 22.11.2025, ab 15.05 Uhr auf Bayern 1
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
