Robert Lewandowski
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Robert Lewandowski

Aktualisiert am
Bildbeitrag
Erschien zuerst am
> Sport >

Transfer-Ticker: Gab es wegen Bayern Tor-Verbot für Lewandowski?

Transfer-Ticker: Gab es wegen Bayern Tor-Verbot für Lewandowski?

Der FC Bayern denkt über einen Verkauf von Sacha Boey im Winter nach. Derweil macht eine Klausel nach dem Verkauf von Lewandowski in Spanien Schlagzeilen. Alle Transfer-News der bayerischen Klubs im Ticker.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Die Transfer-News und Gerüchte von Donnerstag, 20. November

14.42 Uhr: Gab es wegen Bayern ein Tor-Verbot für Lewandowski bei Barcelona?

Jüngst erschien eine Biografie von Robert Lewandowski. Geschrieben hat sie der polnische Journalist Sebastian Staszewski - und eine Aussage macht dabei Schlagzeilen. So soll der ehemalige Münchner Lewandowski in der Saison 2022/23 zwei Spiele vor dem Saisonende vom FC Barcelona gebeten worden sein, keine Tore mehr zu erzielen. Der Hintergrund: Barcelona hatte den Titel bereits sicher in Spanien - und Lewandowski 23 Tore erzielt. Bei 25 Treffern hätte das chronisch klamme Barcelona laut Staszewski 2,5 Millionen Euro an den FC Bayern zahlen müssen. Lewandowski traf tatsächlich nicht mehr, wurde aber mit 23 Toren Torschützenkönig in Spanien. Bestätigungen von Lewandowski oder Barcelona für diese Vorgabe gibt es allerdings nicht.

14.04 Uhr: Hainer "optimistisch" bei Upamecano-Verlängerung

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist zuversichtlich, dass der heiß umworbene Innenverteidiger Dayot Upamecano auch über den kommenden Sommer hinaus beim Rekordmeister spielen wird. "Ich bin da optimistisch. Alles was ich höre, auch wenn ich selber mit ihm spreche: Es gefällt ihm unheimlich gut bei Bayern München, er fühlt sich unheimlich wohl."

Die Transfer-News und Gerüchte von Mittwoch, 19. November

Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Sacha Boey

9.30 Uhr: Verlässt Sacha Boey den FC Bayern im Winter?

Angeblich denkt der FC Bayern über einen Verkauf von Sacha Boey nach. Nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano wurde der Rechtsverteidiger in den vergangenen Tagen und Wochen Juventus erneut angeboten. Bereits im Sommer sollte ein Deal mit Turin stattfinden, doch die Italiener waren damals nicht an Boey interessiert.

Die Transfer-News und Gerüchte von Dienstag, 18. November

15.45 Uhr: Bahnt sich ein Wettbieten des FC Bayern mit BVB und Leverkusen an?

Der FC Bayern München baggert angeblich am belgischen Top-Talent Nathan De Cat. Der 17-Jährige steht aktuell beim Ex-Verein des Münchner Coaches Vincent Kompany, RSC Anderlecht, unter Vertrag. Der zentrale Mittelfeldspieler soll angeblich 25 Millionen Euro kosten.

Doch die Münchner sind nicht die einzigen Bundesligisten, die am Talent baggern: Offensichtlich sind laut "Sky" auch Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen, wo De Cat vermutlich mehr Spielzeit winkt, interessiert. Der Youngster hat bereits den Durchbruch bei den Profis in Belgien geschafft.

7.55 Uhr: FC Bayern München heiß auf Hoffenheim-Stürmer Fisnik Asllani

Bekommt der FC Bayern München einen Nachfolger für Harry Kane? Die Münchner beschäftigen sich nach "Sky"-Angaben mit Fisnik Asllani. Es sollen erste Gespräche mit dem 23-jährigen Angreifer der TSG Hoffenheim stattgefunden haben. Im Sommer 2026 kann er seinen Verein demnach aufgrund einer Ausstiegsklausel verlassen, diese soll bei 30 Millionen Euro liegen.

Asllani startet in dieser Saison mit seinen ersten Bundesliga- und wichtigen Länderspieltoren für Kosovo durch. Neben Asllani sollen die Bayern auch Kölns Said El Mala beobachten. Sportdirektor Christoph Freund sagte zur Kaderplanung: "Die Mischung innerhalb des Kaders macht den Unterschied. Das sieht man derzeit. Wir haben sehr erfahrene Spieler, die auf höchstem Niveau spielen, und wir haben junge Spieler, die sich extrem gut entwickeln und große, beeindruckende Fortschritte machen. Eine gute Mischung zu haben, wird auch in Zukunft das Ziel bleiben."

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.