20.09.2025, Bayern, Augsburg: Fußball: Bundesliga, FC Augsburg - FSV Mainz 05, 4. Spieltag, WWK-Arena. Trainer Sandro Wagner (FC Augsburg) gestikuliert.
20.09.2025, Bayern, Augsburg: Fußball: Bundesliga, FC Augsburg - FSV Mainz 05, 4. Spieltag, WWK-Arena. Trainer Sandro Wagner (FC Augsburg) gestikuliert.
Bild
FC Augsburg - FSV Mainz 05
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Harry Langer
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Harry Langer
Videobeitrag

FC Augsburg - FSV Mainz 05

Videobeitrag
> Sport >

Sandro Wagner: Vier Bundesligaspiele - und schon Augenringe

Sandro Wagner: Vier Bundesligaspiele - und schon Augenringe

Sandro Wagner erlebt bei seiner ersten Trainerstation in der Fußball-Bundesliga die erste Krise. Der 37-Jährige will trotz der Negativserie von drei Niederlagen in Folge "ruhig und im Inhalt" bleiben. Als Vorbild dient ihm Tennisikone Roger Federer.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Nach vielversprechendem Start ist die Euphorie beim FC Augsburg um den Ex-Co von Bundestrainer Julian Nagelsmann etwas abgeflaut. Ein Sieg und drei Niederlagen - die Bilanz von Sandro Wagner nach vier Spieltagen als Trainer der Schwaben klingt nicht gerade berauschend.

In seiner ersten Krise als Coach der Fuggerstädter stellt sich Wagner vor dem fünften Bundesliga-Match unter seiner Regie dennoch ruhig den Fragen der Medien und orientiert sich bei der Fehler-Aufarbeitung am vielleicht größten Tennisspieler der Geschichte. Roger Federer habe zwar über 80 Prozent seiner Matches gewonnen, allerdings "nur" 54 Prozent der Punkte, meinte der Coach des FC Augsburg am Donnerstag und betonte: "Fast jeder zweite Ball ist ein Fehler! Da geht es darum, zu switchen und schnell wieder ins Positive zu gehen."

Trotz Negativ-Serie ruhig bleiben

An dieser "Fehlerkultur" soll sich Wagners FCA orientieren, der die drei Ligaspiele vor dem Duell beim 1. FC Heidenheim am Samstag (15.30 Uhr/in der Radioreportage von BR24Sport) allesamt verloren hat. Wagner betonte, er wolle trotz der Negativserie "ruhig und im Inhalt" bleiben - und negative Kommentare möglichst ausblenden.

"In den letzten Jahren habe ich alles gelesen, jetzt gar nichts", sagte er, aber seine Kinder schickten ihm Dinge: "Der hat das gesagt, der hat das gesagt. Da gibt es erstmal Ärger, warum sie das Handy so viel in der Hand haben. Und warum sie es mir dann sagen", sagte Wagner lachend und bekannte: "Das ist natürlich nicht schön, das ist nicht cool."

In bislang bester Trainingswoche viel gelernt

Ganz anders als die Trainingswoche nach dem bedrückenden 1:4 gegen den FSV Mainz 05, die Wagner als "beste" seiner jungen Amtszeit bezeichnete. "Es hat Spaß gemacht, muss ich sagen. Hört sich blöd an, aber für mich. Ich habe viel gelernt. Die Tage waren echt geil. Als Gruppe haben wir extrem viel mitgenommen. Und das sieht man dann hoffentlich in Heidenheim."

Kapitän Gouweleeuw fällt wochenlang aus

Dort erwartet die Schwaben, die wochenlang auf den verletzten Kapitän Jeffrey Gouweleeuw verzichten müssen "ein Riesenbrett gegen einen tollen Verein, eine tolle Mannschaft und einen Trainer, zu dem ich aufschaue, eine Legende".

Sein Gegenüber Frank Schmidt habe Hunderte Spiele auf der Bank erlebt, meinte Wagner und ergänzte lachend: "Ich habe vier Bundesligaspiele - und schon Augenringe." Beim FCH, wo er als Spieler einst mit Bremen im Pokal verloren habe, sei es "hitzig, klein und cool. Es ist total schwierig, da zu bestehen."

20.09.2025, Bayern, Augsburg: Fußball: Bundesliga, FC Augsburg - FSV Mainz 05, 4. Spieltag, WWK-Arena. Trainer Sandro Wagner (FC Augsburg) gestikuliert. Foto: Harry Langer/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Harry Langer
Audiobeitrag

FC Augsburg - FSV Mainz 05

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.