Spielszene Union Berlin - FC Bayern
 Spielszene Union Berlin - FC Bayern
Bild
Spielszene Union Berlin - FC Bayern
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Spielszene Union Berlin - FC Bayern

Aktualisiert am
Videobeitrag
Erschien zuerst am
> Sport >

Siegesserie gerissen: Müde Bayern quälen sich bei Union Berlin

Siegesserie gerissen: Müde Bayern quälen sich bei Union Berlin

Im 17. Pflichtspiel der Saison endet die Siegesserie des FC Bayern durch ein 2:2 bei Union Berlin, das sich clever von Anfang bis Ende wehrte - und beinahe sogar gewonnen hätte. Doch Harry Kane rettete in letzter Minute noch einen Punkt.

Über dieses Thema berichtet: Heute im Stadion am .

Nichts wurde es mit dem Startrekord: Zwar erkämpfte sich der FC Bayern ein Unentschieden bei Union Berlin, doch die Siegesserie ist nach 16 Spielen gerissen. Der Rekordmeister wirkte ausgepowert, lag 1:2 zurück, doch in der Nachspielzeit gelang Harry Kane der Ausgleichstreffer.

FC Bayern wirkt müde

Union ging engagiert in die Partie. Das Team von Vincent Kompany trat nach dem Kraftakt beim 2:1-Erfolg bei Paris St. Germain etwas behäbig auf und leistete sich ungewohnt viele Ballverluste. In der 10. Minute schienen die Eisernen die Bayern-Abwehr geknackt zu haben: Ilyas Ansahs Tor wurde nach Videobeweis wegen einer minimalen Abseitsstellung nicht gegeben.

Unions Doekhi schockt FC Bayern

Beim Rekordmeister lief wenig zusammen. Die Hausherren setzten weiter Nadelstiche und wurden in der 27. Minute für ihre couragierte Leistung belohnt: Danilho Doekhi sorgte dafür, dass die Bayern erstmals in dieser Bundesliga-Saison zurücklagen. Manuel Neuer sah dabei nicht gut aus - der Ball rutschte ihm aus den Armen und landete im Tor - nach seiner Weltklasseleistung gegen Paris ein ungewohntes Bild.

Díaz mit dem Ausgleich

Union blieb das spielbestimmende Team und arbeitete an dem zweiten Treffer. Es dauerte fast 35 Minuten, ehe der Deutsche Meister gefährlich vor das Tor der Berliner kam. In der 38. Minute zeigte Luis Díaz einmal mehr seine Weltklasse, als ihm überraschend der Ausgleichstreffer gelang. Jetzt drehte der FCB auf und kam zu weiteren Chancen. Kurz vor der Pause landete der Ball erneut im Netz der Köpenicker, aber das Kane-Tor zählte wegen Abseits nicht.

FC Bayern verpennt zweite Hälfte

Das Tempo zum Ende der ersten Halbzeit konnten die Münchner nicht in die zweite Halbzeit retten. Union verbrachte wieder viel Zeit in der Bayern-Hälfte. Nach einem Ballverlust von Serge Gnabry hatten die Gastgeber die erste nennenswerte Chance in Hälfte zwei - doch Janik Haberer schoss in der 58. Minute über das Bayern-Tor.

Union bezwingt FC Bayern - Alte Försterei freut sich zu früh

Zwei Minuten später hatte auch der FCB endlich einen Abschluss vorzuweisen: Michael Olise scheiterte an Union-Keeper Frederik Rönnow. Den Bayern fehlte es weiter an Genauigkeit. Union machte das clever und kam immer wieder gefährlich vor das Gäste-Tor. In der 83. Minute war es erneut Doekhi, der Neuer überwinden konnte. Bedanken darf sich der Berliner bei Harry Kane, der den Ball unglücklich zu Doekhi köpfte.

Kane schlägt zurück

Fünf Minuten waren noch zu spielen, fünf Minuten trennten die Berliner von der Sensation, doch dann kam Kane: Der Engländer köpfte sein Team zum Ausgleich.

Am 3. Dezember gibt es ein Wiedersehen der beiden Vereine: Dann findet in Köpenick das Achtelfinale im DFB-Pokal statt.

Video: Manuel Neuer im Interview

Manuel Neuer
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Manuel Neuer

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.