In den ersten neun Monaten in diesem Jahr wurden in Bayern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt. Insgesamt wurden im Freistaat von Januar bis September Genehmigungen für mehr als 41.000 Wohnungen bewilligt. Laut Bayerischem Landesamt für Statistik ist das ein Plus von mehr als 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – in absoluten Zahlen ein Anstieg um 4.800 Wohnungen.
Bauminister erfreut – Deutscher Mieterbund skeptisch
Der bayerische Bauminister Christian Bernreiter von der CSU spricht von einem erfreulichen Ergebnis. Bayern habe es geschafft, das Ruder herumzureißen.
Der Landesverband Bayern des Deutschen Mieterbunds ist dagegen skeptisch. Bei genauerem Blick stelle sich heraus, dass gerade in dem Segment, in dem bezahlbarer Wohnraum benötigt werde, keine positive Entwicklung vorliege. Und zwar in Ballungsräumen, deren Mietmärkte besonders angespannt sind.
Steigerung in ländlichen Regionen – Rückgang in Großstädten
Tatsächlich zeigt der Blick in die Statistik: In den Landkreisen und kreisfreien Städten sind die Genehmigungen zwar gestiegen. In den bayerischen Großstädten ist dagegen ein Rückgang von 3,6 Prozent zu verzeichnen. Dazu gehören München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt, Fürth, Würzburg und Erlangen.
Auch regionale Unterschiede werden deutlich: Zuwächse bei den Genehmigungen gibt es in Ober-, Mittel-, und Unterfranken sowie in Niederbayern und der Oberpfalz. In Oberbayern und Schwaben dagegen einen Rückgang.
Größte Zunahme bei Wohnungen in Wohnheimen
Eine Aufgliederung nach Gebäudearten zeigt: Bei Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern wurden im Vergleich zum Vorjahr mehr Wohnungen genehmigt. Die größte Zunahme ist aber bei Wohnungen in Wohnheimen zu verzeichnen. Laut Bayerischem Landesamt für Statistik ist die Ursache dafür unter anderem die Errichtung großer Studenten- sowie Flüchtlingswohnheime. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen geht davon aus, dass im Freistaat insgesamt etwa 200.000 bezahlbare Mietwohnungen fehlen.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!
