Thomas Müller im Pub am Flughafen
Thomas Müller im Pub am Flughafen
Bild
Thomas Müller im Pub am Flughafen
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Darryl Dyck
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Darryl Dyck
Videobeitrag

Thomas Müller im Pub am Flughafen

Videobeitrag
> Sport >

Leberkäse, Trommeln und Titeljagd – Müller erobert Vancouver

Leberkäse, Trommeln und Titeljagd – Müller erobert Vancouver

Thomas Müller startet bei den Vancouver Whitecaps in sein MLS-Abenteuer. Gleich nach der Landung begrüßen ihn die First Nations und auch für bayerische Spezialitäten wird gesorgt. Müller will so schnell wie möglich auf den Platz und um Titel kämpfen.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

"Servus!" ruft Thomas Müller einem aufgeregten Jungen nach seinem 12-Stunden-Flug zu. Der Knirps im Bayern-Trikot bekommt noch einen Klaps auf die Schulter, dann muss der neue Star von den Vancouver Whitecaps weiter. Es warten vollgepackte Stunden auf Thomas Müller. Kein Problem für den ehemaligen Münchner, er hätte kaum Probleme mit Jetlag.

Trommeln und Tradition am Flughafen

Am Flughafen ist Häuptling Wayne Sparrow vom Musqueam-Stamm gekommen, um Müller zu begrüßen. Die Partnerschaft mit den First Nations ist ein essenzieller Bestandteil des MLS-Teams und Thomas Müller scheint seine Freude am traditionellen Trommel-Marsch durch den Vancouver International Airport zu haben.

Adlerfeder zur Begrüßung

Am nächsten Morgen, bei der offiziellen Pressekonferenz, ergreift Wilson Williams von der Squamish Nation das Wort. Als Geschenk überreichen die Gastgeber eine Adlerfeder – verbunden mit der Botschaft: "Expand that wingspan" – "Vergrößere die Spannweite". Müller fühlt sich geehrt: "Ich fühl mich sehr willkommen." Für eine Extraportion Heimatgefühl sorgt selbstgemachter Leberkäse. "Die bayerische Küche ist zwar nicht für den Leistungssport kreiert worden, trotzdem bin ich froh, hier eine Anlaufstelle zu haben", sagt er mit einem Augenzwinkern.

Thomas Müller
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Thomas Müller

Titel statt Tourismus

Doch Müller ist nicht nur wegen Natur und Gastfreundschaft nach British Columbia gekommen. Schon kurz nach seiner Landung motiviert er in einer vollgepackten Sportsbar am Flughafen die Fans: "Leute, wir müssen die Jungs jetzt unterstützen! Wir müssen gewinnen!" Parallel spielte sein neuer Klub im Halbfinal-Hinspiel der kanadischen Meisterschaft beim Forge FC. Es ging 2:2 aus.

Startschuss in der MLS

"Ich habe so viele Jahre bei Bayern in Europa gespielt, aber es war Zeit für ein Abenteuer. Ein Abenteuer ist nur spannend, wenn man um Titel spielen kann", erklärt er tags darauf vor den Medien.

Sein Vertrag läuft bis Ende der kommenden Saison – und Müller will keine Zeit verlieren. "Ich will so schnell wie möglich auf dem Feld stehen. Ich bin fit und will alles geben." Schon am Freitag soll er erstmals mittrainieren, am Sonntag gegen Houston Dynamo FC könnte das MLS-Debüt folgen.

"Ultimate Raumdeuter"

Zwischen bayerischem Leberkäse und kanadischen Adlerfedern wartet auf Thomas Müller nun die nächste große Aufgabe seiner Karriere. In Vancouver will er nicht nur für Tore und Titel sorgen, sondern auch ein Stück seiner unnachahmlichen Fußball-Leichtigkeit als "ultimate Raumdeuter" in die MLS bringen – ein Abenteuer, das gerade erst begonnen hat.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.