Erik Thommy (2. v. r.) mit Superstar Lionel Messi
Erik Thommy (2. v. r.) mit Superstar Lionel Messi
Bild
Erik Thommy (2. v. r.) mit Superstar Lionel Messi
Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pedro Paulo Diaz
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pedro Paulo Diaz
Videobeitrag

Erik Thommy (2. v. r.) mit Superstar Lionel Messi

Videobeitrag
> Sport >

MLS-Star Thommy über Müller: "Brauch dem Kerl keine Tipps geben"

MLS-Star Thommy über Müller: "Brauch dem Kerl keine Tipps geben"

Vor drei Jahren wechselte Erik Thommy überraschend von der Bundesliga in die MLS. In Kansas City ist er zum Kapitän aufgestiegen, hat die Ankunft von Weltstar Lionel Messi erlebt und gibt Einblicke, was Thomas Müller nun erwartet.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Am 17. April 2024 bekommt Erik Thommy den Ball an der Strafraumkante. Sergio Busquets kann den Pass nicht verhindern, Jordi Alba nicht den Abschluss. Ein ganzes Stück entfernt können Lionel Messi und Luis Suárez gemeinsam mit den 70.000 Zuschauern nur beobachten, wie Thommy sich den Ball zurechtstoppt und mit einem gefühlvollen Schlenzer das lange Eck anvisiert - und trifft. "Es war ein besonderes Spiel", erinnert sich Thommy im exklusiven BR24Sport-Interview. Später in dem Spiel legte Thommy sogar noch einen zweiten Treffer nach, trotzdem gibt er zu: "Ein Highlight war es für mich aber nicht".

Umzug wegen Messi - Thommy trifft vor 70.000 Zuschauern

Dass Thommy das Duell so einordnet, liegt daran, dass Inter Miami eben Messi und Suárez im Team hatten, die das Spiel drehten und schließlich entschieden. "Wenn wir noch ein Tor geschossen hätten, hätte Messi nochmal nachgelegt. So ist immer das Gefühl, wenn man gegen ihn spielt."

Thommy bezeichnet Messi als den "wahrscheinlich besten Spieler, den es je gab". Dass Thommy diese Meinung nicht exklusiv hat, zeigte die Tatsache, dass Thommys Kansas City wegen des großen Fan-Andrangs das Spiel aus ihrer normalen Heimstätte in den riesigen Football-Tempel der Kansas City Chiefs verlegen musste.

MLS-Wechsel: "Seit Tag eins bereue ich es nicht"

Messi, das konnte Thommy aus nächster Nähe erleben, hat den Fußball in den USA auf ein neues Niveau gehoben. Doch auch abseits von Messi hat sich die MLS in den drei Jahren, in denen Thommy bei Kansas unter Vertrag stand, weiterentwickelt, berichtet der gebürtige Ulmer.

2022 war Thommy nach Stationen beim SSV Jahn Regensburg und dem FC Augsburg im besten Fußballer-Alter vom VfB Stuttgart zu Sporting Kansas City gewechselt. Ein Schritt, der damals überraschte: "Ich kann verstehen, dass nicht unbedingt Verständnis für den Wechsel aufkam. Der Schritt aus dem europäischen Fußball, raus aus dem Fokus", erinnert sich Thommy - aber: "Seit Tag eins an bereue ich es nicht, dass ich den Schritt gegangen bin".

Extremwetter in den USA: Fußball zwischen -16 und plus 35 Grad

Seit dieser Saison ist Thommy Kapitän in Kansas City, soll das junge Team nach dem Umbruch mit Erfahrung und Spielstärke führen. "Ich bin stolz darauf und es macht nochmal eine Schippe mehr Spaß, wenn man dann die Binde trägt", sagt Thommy. Der ehemalige Bundesligaprofi ist in den USA angekommen. Dabei bedurfte es auch sportlich einiger Anpassung: "Der Fußball, der hier gespielt wird, ist ein anderer. Die Bundesliga ist sehr körperlich, es gibt sehr wenig Raum. In der MLS hat man vielleicht mal einen Raum, den man in der Bundesliga so nicht hat", so Thommy.

Das liege aber auch an den extremen Wetterbedingungen in den USA. Thommys letztes Aufeinandertreffen mit Lionel Messi fand bei -16 Grad Celsius statt, kürzlich zeigte das Thermometer bei einer Partie 35 Grad an. "Es gibt eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn man da zwei, drei Sprints macht, ist man schon direkt am Schnaufen. Das macht das Spiel vielleicht ein bisschen langsamer und öffnet nochmal Räume."

Ankunft von Thomas Müller: "absolute Legende"

Räume, die bald ein ganz neuer, prominenter Akteur nutzen wird: Thomas Müller, als Raumdeuter im Trikot des FC Bayern Weltruhm erlangt, wird am Sonntag, 17. August, sein Debüt in der MLS feiern. Gut einen Monat später kommt der Oberbayer dann nach Kansas. Ob Thommys Team dann wieder das Stadion wechseln muss, um dem Fan-Andrang gerecht zu werden, ist bislang nicht absehbar. Thommy freut sich aber so oder so auf die Begegnung. "Thomas Müller ist eine absolute Legende. Den nochmal auf dem Platz zu sehen, hier in den Staaten, ist schön", sagt Thommy.

Eine Chatgruppe der 20 deutschen Profis in der MLS gibt es bislang noch nicht, in die der MLS-Routinier den Neuling einladen könnte. Bedarf für gute Ratschläge würde Müller ohnehin nicht haben, glaubt Thommy: "Ich brauche dem Kerl keine Tipps geben, der weiß ganz genau, was auf ihn zukommt. Ich mache mir keine Gedanken, dass der sich da sehr, sehr schnell zurechtfindet." Ähnlich, wie es Thommy geschafft hat.

Zeitverschiebung: Bundesliga beginnt um 8.30 Uhr

Das einzige Problem, von dem der 30-Jährige berichtet: Die Zeitverschiebung: "Es ist schwierig nach Hause Kontakt aufzunehmen, mit der Family zu telefonieren, wenn man vom Training kommt, ist es in Deutschland 23 Uhr". Doch auch die andere Zeitzone hat ihre Vorteile: "Wenn man aufsteht, ist direkt die Bundesliga am Start. Anstoß ist um 8:30 morgens. Ich verfolge alles: 3. Liga, die 2. Bundesliga, die Erste Liga, teilweise auch die Regionalliga. Dadurch, dass wir abends spielen, habe ich den ganzen Vormittag deutschen Fußball." Eine bessere Vorbereitung auf das Duell mit dem Raumdeuter Thomas Müller kann es ja kaum geben.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.