Nathaniel Brown
Nathaniel Brown
Bild
Nathaniel Brown
Bildrechte: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Audiobeitrag

Nathaniel Brown

Audiobeitrag
> Sport >

Überraschende Premiere: Nagelsmann nominiert Brown für WM-Quali

Überraschende Premiere: Nagelsmann nominiert Brown für WM-Quali

Bundestrainer Julian Nagelsmann reagiert auf den verpatzten Auftakt in die WM-Quali und stellt seinen Kader für die anstehenden Partien im Oktober um. Der ehemalige Nürnberger Nathaniel Brown ist erstmals dabei, Aleksandar Pavlovic kehrt zurück.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Nach dem verpatzten Start in die WM-Qualifikation verändert Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Kader für die nächsten Partien gegen Luxemburg und Nordirland.

Erstmals mit dabei ist der gebürtige Oberpfälzer Nathaniel Brown. Der ehemalige Nürnberger spielt mittlerweile für Eintracht Frankfurt. In der Liga kommt der offensiv starke Linksverteidiger nach fünf Spieltagen aktuell auf zwei Torbeteiligungen. Im vergangenen Sommer wurde der 22-Jährige mit der U21-Nationalmannschaft Vize-Europameister.

Aleksandar Pavlovic zurück im Kader

Außerdem kehren fünf Spieler zurück in den Kader: Nico Schlotterbeck, Ridle Baku, Felix Nmecha, Jonathan Burkardt und der Münchner Aleksandar Pavlovic. Der 21-Jährige ist nach einem Bruch der Augenhöhle wieder fit und soll nun helfen, die DFB-Elf wieder auf Kurs zu bringen.

Nach der 0:2-Niederlage gegen die Slowakei und einem 3:1-Sieg gegen Nordirland steht nun am 10. Oktober in Sinsheim die Partie gegen Luxemburg an, drei Tage später gibt es in Belfast ein Wiedersehen mit Nordirland. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die Endrunde. Zum Abschluss der Quali geht es dann im November nach Luxemburg und in Leipzig gegen die Slowakei.

Zwei Siege sind das Ziel

Der Anspruch ist für Bundestrainer Nagelsmann klar: "Zwei Siege - das ist unser klares Ziel, um die WM-Qualifikation weiter auf direktem Weg zu erreichen. Auch wenn wir weiterhin auf einige Spieler verzichten müssen, sind wir überzeugt: Unser Kader hat die Qualität, um es besser zu machen als zuletzt."

Der Bundestrainer muss weiterhin auf Torwart Marc-André ter Stegen, Jamal Musiala, Abwehrchef Antonio Rüdiger und Stürmer Kai Havertz oder Alternativen wie Benjamin Henrichs und Tim Kleindienst verzichten. Sie sind alle verletzt.

U21 mit Tom Bischof und Paul Wanner

Mit Neuling Tom Bischof vom FC Bayern, Rückkehrer Paul Wanner und fünf weiteren Vize-Europameistern geht die deutsche U21-Nationalmannschaft die nächsten Spiele in der EM-Qualifikation an. DFB-Trainer Antonio Di Salvo nominierte für die Duelle mit Griechenland und Nordirland neben dem Münchner Bischof mit Torhüter Leon Wechsel (GKS Tychy) und Mittelfeldmann Assan Ouédraogo (RB Leipzig) zwei weitere mögliche Debütanten.

Er freue sich, dass Bischof "diesmal dabei sein kann", sagte Di Salvo - der Bayern-Profi hatte bereits einige Male verletzungsbedingt oder wegen anderweitiger Einsätze für die A-Nationalmannschaft oder den Rekordmeister absagen müssen.

Der Kader im Überblick:

TOR: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

ABWEHR: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayern München)

MITTELFELD: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlović (Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Florian Wirtz (FC Liverpool)

ANGRIFF: Maximilian Beier (Borussia Dortmund), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Nick Woltemade (Newcastle United)

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!