Philipp Lahm
Philipp Lahm
Bild
Philipp Lahm
Bildrechte: picture alliance / Jens Niering
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Jens Niering
Videobeitrag

Philipp Lahm

Videobeitrag
> Sport >

Philipp Lahm mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Philipp Lahm mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Philipp Lahm ist in Berlin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Der ehemalige Kapitän des FC Bayern und der deutschen Fußballnationalmannschaft wurde vor allem für sein Engagement bei der Heim-EM 2024 und für das Gemeinwohl geehrt.

Weltmeister, Champions-League-Sieger, Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger - kaum ein Titel fehlt in Philipp Lahms Sammlung. Jetzt wandert noch eine weitere Medaille in seinen Trophäenschrank: Der Münchner wurde heute in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Der ehemalige Kapitän des FC Bayern und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sei "eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs", teilte das Bundespräsidialamt mit. Es sind aber nicht nur die zahlreichen Titel, derentwegen Lahm die Anerkennung erhält. Als Turnierdirektor bei der Heim-Europameisterschaft im vergangenen Jahr habe der 41-Jährige auch abseits des Spielfelds "wesentlich zum Erfolg des gesamten Turniers beigetragen".

Lahm freut sich: "Große Ehre"

Lahm freute sich über die Auszeichnung. "Es war nie ein Ziel von mir, das Bundesverdienstkreuz zu bekommen. Es ist eine große Ehre, mit so vielen tollen, engagierten Menschen in einer Reihe zu stehen. Es ist etwas Besonderes, vom Bundespräsidenten ausgezeichnet zu werden", sagte Lahm.

Lahm ist einziger Spitzensportler

Unter den 25 Ausgezeichneten ist der Weltmeister von 2014 und Champions-League-Sieger von 2013 der einzige Spitzensportler.

"Dass in den Stadien der europäische Gedanke für alle ganz unmittelbar zu erleben war, ist auch seiner Fähigkeit zu verdanken, immer zu inspirieren statt zu polarisieren", begründete das Bundespräsidialamt. Zudem habe Lahm auch durch seine Stiftungsarbeit sowie in Ehrenämtern "wichtige Säulen der Demokratie" vermittelt - etwa in der Jugend seines Heimatvereins im Münchner Stadtteil Gern, wo er die U11-Mannschaft mittrainiere.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!