Joshua Kimmich
Joshua Kimmich
Bild
Joshua Kimmich
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Joshua Kimmich

Aktualisiert am
Videobeitrag
Erschien zuerst am
> Sport >

Schmerzensmann Joshua Kimmich - Kapitän, Antreiber und Pulsgeber

Schmerzensmann Joshua Kimmich - Kapitän, Antreiber und Pulsgeber

Joshua Kimmich, Kapitän und Antreiber, führte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum 6:0-Sieg gegen die Slowakei in der WM-Qualifikation. Die Rückkehr des FC-Bayern-Spielers verlieh der Mannschaft neuen Elan und Spielfreude.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Es geht doch, wird sich manch ein Fußball-Fan in Deutschland nach dem 6:0-Fabelauftritt der DFB-Elf gegen die Slowakei gesagt haben. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann war im Vergleich zum eher schmeichelhaften 2:0-Sieg gegen Luxemburg nicht wiederzuerkennen.

Erfolgsfaktor Joshua Kimmich

Das DFB-Team zeigte endlich die lange vermisste Spielfreude, überzeugte in den Zweikämpfen - mit der besten Leistung in der holprigen Qualifikation stürmte die Nationalmannschaft zur WM 2026 in Mexiko, USA und Kanada. Ein Erfolgsfaktor war dabei vor allem die Rückkehr von Joshua Kimmich, dessen Sprunggelenk mit einigem Tape fixiert wurde.

Im Spiel gegen Luxemburg fehlte der Kapitän wegen einer Kapselverletzung. Ihm war der unbändige Wille anzumerken, die WM-Quali direkt zu schaffen - und nicht erst über die Playoffs. Der FC-Bayern-Spieler war es auch, der das 1:0 (18.) von Nick Woltemade vorbereitete, und unter Schmerzen bis in die zweite Hälfte hinein mitspielte.

Kimmich: "WM ist das Größte, was es gibt"

Der 30-Jährige war der Antreiber und Pulsgeber der Mannschaft. Denn keiner weiß so gut wie Kimmich, wie schmerzhaft es ist, zu verlieren. Er war bei den Turnierdebakeln 2018 und 2022 dabei, als die DFB-Elf jeweils in der Vorrunde ausschied. Jetzt schon vor der Endrunde zu scheitern, wäre für ihn unerträglich gewesen.

"Ich habe es den Jungs auch gesagt, die WM ist das Größte, was es gibt für einen Spieler in seiner Karriere. In Deutschland ist man es nicht gewohnt, dass das auf der Kippe steht", sagte Kimmich. 

Kimmich - der Kapitän, der alles gibt

Vor allem das Aus in Katar wog schwer auf dem vierfachen Familienvater - auf ihn drückte die Last des "vergeigten" Turniers, er befürchtete, "in ein Loch zu fallen". Die verkorksten Turniere der DFB-Elf seien "nicht so einfach zu verkraften, weil ich persönlich mit dem Misserfolg in Verbindung gebracht werde. Dafür will man nicht stehen", sagte er damals mit den Tränen in den Augen nach dem erneuten WM-Debakel.

Jetzt ist er eines der Gesichter von einem der besseren Spiele unter Nagelsmann. Der Kapitän riss seine Mannschaft mit, ging oft über die Schmerzgrenze hinaus. So wie zu Beginn des Spiels, als er an der Seitenlinie eine spektakuläre Grätsche hinlegte. "Ich glaube, dass jeder heute ein Zeichen setzen wollte", sagte der Bayern-Profi. Kimmich biss auf die Zähne, bei seiner Auswechslung nach einer guten Stunde gab's Applaus von den Rängen in Leipzig und eine Umarmung vom Trainer.

Kimmich - Kapitän auch neben dem Platz

Der Bundestrainer war nach dem Spiel voll des Lobes: "Kimmich ist als Kapitän sehr wertvoll für die Mannschaft, weil er auch eine gewisse Erfahrung hat. Trotz Schmerzen - er gibt alles für den Klub und die Nationalmannschaft", sagte Nagelsmann im ZDF.

Aber Kimmich ist nicht nur Kapitän auf, sondern auch neben dem Platz. Woltemade erzählte nach dem Spiel eine bemerkenswerte Anekdote in Sachen Mitarbeiter-Führung und Menschlichkeit. Er sei ja noch nicht so lange dabei, betonte der im Sommer vom FC Bayern umworbene Mittelstürmer nach seinem erst achten Länderspiel. "Aber ich kriege zum Beispiel nach jedem Spiel, wenn ich für Newcastle ein Tor schieße, eine Nachricht von ihm. Das ist so ein kleines Beispiel."

Im Video: Nagelsmann stolz nach Erfolg gegen die Slowakei

Jubel beim DFB-Team
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Jubel beim DFB-Team

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.