Die deutsche Nationalmannschaft hat die Qualifikation für die WM 2026 im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko auf den letzten Drücker mit einer starken Leistung und einem 6:0-Erfolg perfekt gemacht.
Gegen die Slowakei überraschte die DFB-Elf mit Spielfreude, Mentalität und Angriffslust. Ex-Bayern-Star Leroy Sané (36', 41') bedankte sich mit einem Doppelpack für das Vertrauen des Bundestrainers. Einen Treffer steuerten auch Nick Woltemade (18'), FCB-Leistungsträger Serge Gnabry (29') und Ridle Baku (67') bei. Tor Nummer sechs erzielte Debütant Assan Ouédraogo (79').
Szenenapplaus für die Nagelsmann-Elf
Die Erwartungshaltung nach dem holprigen 0:2 gegen Luxemburg war hoch. Bundestrainer Julian Nagelsmann veränderte seine Startelf gegen die Slowakei auf zwei Positionen. Ridle Baku und Waldemar Anton machten Platz für die Rückkehrer Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck.
Die DFB-Elf versuchte das Spiel schon von Beginn an zu dirigieren und schnell in die Tiefe zu spielen. Erstmals gefährlich wurde es in der 4. Minute, als Serge Gnabry vor dem gegnerischen Tor auftauchte, aber nicht genug Druck auf den Ball bekam und Keeper Martin Dúbravka die Situation sicher entschärfte. Das DFB-Team zeigte sich angriffslustig, begeisterte die Fans durch den runderneuerten Auftritt und erntete in der 15. Minute dafür sogar Szenenapplaus, obwohl Florian Wirtz den Ball übers Tor jagte.
Woltemade belohnt die starke Anfangsphase
Nach der starken Anfangsphase belohnte sich die Nagelsmann-Elf in Minute 18 mit dem 1:0. Kapitän Joshua Kimmich, der das Spiel wieder souverän lenkte, hatte eine Flanke perfekt in die Mitte geschickt, dort stand Stürmer Nick Woltemade frei im Fünfmeterraum und vollendete per Kopf.
Die Slowaken suchten eine schnelle Antwort. Mit zwei guten Chancen waren die Gäste auch nah am Ausgleich, doch Keeper Oliver Baumann lenkte David Duris Schuss aus sieben Metern gekonnt am Pfosten vorbei. Der zweite Abschluss des Slowaken strich nur eine Minute später knapp über die Querlatte.
Gnabry und der doppelte Sané
Die wirkungsvollere Antwort kam von der DFB-Elf. Während Dubravkas einen erfolgreichen Abschluss von Gnabry in der 25. Minute noch per Fuß verhindern konnte, war der Keeper nur zwei Minuten später machtlos. Der Bayern-Akteur drehte die Anzeige per Flachschuss auf 2:0.
Die Nagelsmann-Elf spielte völlig losgelöst. Und so sah es auch leichtfüßig aus, als Wirtz den angezählten Leroy Sané in der 36. Minute steil schickte und der völlig frei vor Dubravka auftauchte und abgeklärt ins linke Toreck einschob.
Kurz darauf schlenzte Offensivakteur Wirtz die Kugel an den rechten Pfosten, wo Sané den Ball eingesprungen aus kurzer Distanz und leicht spitzem Winkel zum 4:0 unter die Querlatte drosch. Der Doppelpack die perfekte Antwort an die Kritiker des Offensivspielers von Galatasaray Istanbul.
Joker Baku und Debütant Ouédraogo treffen
Auch in der zweiten Hälfte blieben die Gastgeber torhungrig. Der frisch eingewechselte Baku wollte die Tor-Hymne noch einmal hören, zog nach Pass von Gnabry aus elf Metern ab und stellte die Anzeige auf 5:0.
Die Party lief und war noch lange nicht zu Ende. Felix Nmecha, Woltemade und Sané wirbelten im Strafraum und bereiteten das Traumdebüt für Assan Ouédraogo (79') vor, der kurz zuvor für Vorlagengeber Wirtz ins Spiel gekommen war, und gleich beim ersten Auftritt im Nationaldress seinen ersten Treffer feiern konnte.
Im Video: DFB-Team bereitet sich auf die Slowakei vor
Julian Nagelsmann
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.

