Alexandra Reese

Alexandra Reese

    Alle Inhalte von Alexandra Reese

    17 Beiträge
    Solaranlage auf einem Dach (Symbolbild)

    Förder-Stopp für Solaranlagen? Kritiker befürchten Rückschritt

    Einen Förder-Stopp für neue kleine Solaranlagen – das plant Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Die Technik sei günstig genug, so die Argumentation. Auch Kritiker aus Unterfranken befürchten einen Rückschritt für die Energiewende.

    Darstellung eines UFOs bei Sonnenuntergang

    Würzburger Forscher entwickeln neues Meldesystem für UFOs

    An der Universität Würzburg will eine Forschergruppe Sichtungen von ungewöhnlichen Phänomenen – wie etwa UFOs – wissenschaftlich erfassen. Um an genügend belastbare Daten zu kommen, hat das Team ein digitales Meldesystem für Piloten entwickelt.

    Jedes Jahr bringt die UNO etwa 3.000 Studierende aus allen Kontinenten nach New York, um die Abläufe und Gremien der Vereinten Nationen zu simulieren.

    UN-Planspiel: Münchner Studierende machen Weltpolitik auf Probe

    Jedes Jahr bringt die UNO etwa 3.000 Studierende aus allen Kontinenten für das Planspiel Model United Nations (MUN) nach New York. Auch Münchner Studierende waren in diesem Jahr mit dabei – und vertraten dort auf Probe Südkorea.

    Donald Trump zeigt auf einer Rede mit dem Zeigefinger ins Publikum

    Trumps Wirtschaftspolitik: Was bayerischen Firmen jetzt droht

    "America first" wird die zweite Amtszeit von US-Präsident Trump prägen. Die bayerische Wirtschaft setzt das unter Druck, immerhin sind die USA ihr wichtigster Handelspartner. Womit die Unternehmen nun rechnen müssen und wie sie sich vorbereiten.

    New York Liberty-Stürmerin Leonie Fiebich läuft gegen Minnesota Lynx-Stürmerin Bridget Carleton

    Landsbergerin Fiebich nach WNBA-Triumph: "Keine Worte! Krass!"

    Die Landsbergerin Leonie Fiebich und die Berlinerin Nyara Sabally haben mit dem Gewinn der WNBA-Meisterschaft Geschichte geschrieben. Im entscheidenden Spiel der Finalserie schlugen sie mit ihrem Team New York Liberty die Minnesota Lynx mit 67:62.

    Werner Schmidt in einem Sitzungssaal der UNO.

    UNO-Hauptquartier in New York: Ein Oberfranke hat den Durchblick

    Im Hauptquartier der Vereinten Nationen (UNO) in New York ist Werner Schmidt für die Aufgaben abseits der Politik zuständig. Seit 2006 ist der gebürtige Oberfranke dort Referent für Koordination. Und plaudert gerne aus dem Nähkästchen.

    Mainbernheim im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

    "Albergo Diffuso": Unterfränkisches Städtchen wird zum Hotel

    Was italienische Bergdörfer mit dem Konzept "Albergo Diffuso" vormachen, funktioniert auch in Mainbernheim im Landkreis Kitzingen. Hotelzimmer sind dabei über den ganzen Ort verteilt. Eine Lösung gegen den Leerstand?

    Die Wälder freuen sich über die nassen letzten zwölf Monate. Doch für eine Regeneration reicht das noch nicht.

    So nass wie nie – was bedeutet der Regen-Rekord für den Wald?

    So viel Regen wie in den vergangenen zwölf Monaten gab es laut Deutschem Wetterdienst in Deutschland seit 143 Jahren nicht. Der Rekordregen hilft dem Ökosystem. Doch es ist noch zu früh, für die Wälder Entwarnung zu geben.

    Schafe im Würzburger Kloster der Erlöserschwestern

    Schafe im Innenstadt-Kloster: nachhaltige Rasenmäher

    Die Würzburger Erlöserschwestern setzen in ihrem Kloster auf mehr Nachhaltigkeit: Statt Parkplätzen wurde im Innenhof eine große Blühwiese angelegt, auf der jetzt Schafe weiden. Die Tiere helfen den Nonnen aber nicht nur bei der Gartenpflege.

    Gründer Sofia und Christopher Kuhn ihrem Café im Landkreis Rhön-Grabenfeld

    Landlust – Landfrust: Was Jungunternehmer auf dem Land vereint

    Sie sprudeln vor Ideen, sind motiviert und engagiert - doch die Bürokratie bremst sie immer wieder aus. Jungunternehmer klagen gerade im ländlichen Raum über Startschwierigkeiten. Aber es gibt dort aber auch viele Vorteile für Start-ups.