Dagmar Bohrer-Glas

Dagmar Bohrer-Glas

BR-Korrespondentin in Rosenheim

Aus der Region, für die Region.

Trimediale Berichterstattung - Fernsehen, Hörfunk, Online

    Alle Inhalte von Dagmar Bohrer-Glas

    96 Beiträge
    Die Spende einer Firma ermöglichte den Erwerb von 13 Holzurnen

    Würdiges Begräbnis für Menschen ohne Geld und ohne Angehörige

    Ein- oder zweimal im Jahr findet in Rosenheim eine sogenannte "Sozialbestattung" statt. Das Ordnungsamt arrangiert eine würdevolle Bestattung für Verstorbene, die keine finanziellen Mittel für eine Beerdigung hinterlassen und keine Angehörigen haben.

    Ein dunkelblauer Bundespolizeihubschrauber vor schneebedeckten Bergen (Archivbild)

    Hubschrauberpiloten der Bundespolizei üben wieder im Gebirge

    An den Alpen sind Wind- und Wetterverhältnisse oft anders als im Flachland. Hubschrauberpilotinnen und -piloten der Bundespolizei üben deshalb derzeit entlang der Alpen das Fliegen unter schwierigen Geländebedingungen. Man kann sie sehen - und hören.

    Ein Polizeiauto (Symbolbild)

    "Außergewöhnlich hoher Wert": 5,24 Promille bei Mann gemessen

    5,24 Promille zeigte der Alkoholtest bei einem Mann in Ochsenfurt: Das ist so viel, dass die Polizei erstmal das Testgerät überprüfte. Es funktionierte. Auch im Landkreis Rosenheim maß die Polizei einen hohen Wert: vier Promille bei einem Autofahrer.

    Der Angeklagte (l.), daneben Rechtsanwältin Regina Rick und Anwalt Yves Georg im Sitzungssaal des Amtsgerichts Laufen.

    Prozess um Hanna: Verteidiger rechnen mit früherem Gericht ab

    Mit einem deutlichen Statement hat das neue Verfahren um die getötete Studentin Hanna aus Aschau begonnen. Die Verteidigerin warf der Richterin im ersten Prozess Voreingenommenheit vor und hofft jetzt auf einen Freispruch für den Angeklagten.

    Ein ICE fährt über die neue Eisenbahnbrücke bei Wernhardsberg

    Westtangente Rosenheim ist fertig: Keine Straße wie jede andere

    Wer von der Autobahn A8 Richtung Norden will, muss nicht mehr durch die Rosenheimer Innenstadt: Die Westtangente ist fertig. Der Bau der Umfahrungsstraße hat viele Jahre gedauert und viel Geld gekostet - denn der Boden um Rosenheim ist speziell.

    Sudelfeld-Sperrung: Motoraddemo dagegen, Offener Brief dafür

    Sudelfeld-Sperrung: Motorraddemo dagegen, Offener Brief dafür

    In Rosenheim haben am Samstag rund 1500 Motorradfahrer aus ganz Bayern demonstriert. Im Korso fuhren sie Richtung Sudelfeldpass. Die Biker wollen die Teilsperrung dort nicht hinnehmen und fordern andere Lösungen.

    Flüssiger Verkehr auf der Autobahn A 8

    Durchfahrtsverbote an der A8 – Erste Bilanz nach vier Wochen

    "Bei Stau auf der Autobahn bleiben!" Was Österreich bereits seit Längerem vorschreibt, gilt seit einem Monat auch im Landkreis Rosenheim entlang der Autobahnen A8 und A93. Was hat die Verordnung bislang gebracht? Spüren die Ortschaften Entlastung?

    Die Beschuldigte sitzt zum Auftakt des Sicherungsverfahrens gegen sie im Gerichtssaal des Landgericht Traunstein und versteckt ihr Gesicht unter ihrer Kapuze (Archivbild vom 18.8.2025).

    Nach Tötung ihrer zwei Kinder: Mutter muss in Psychiatrie

    Die Mutter habe ihre beiden schlafenden Kinder heimtückisch mit einer Axt getötet, so das Landgericht Traunstein. Allerdings sei die Frau schuldunfähig. Die 39-Jährige aus Rosenheim muss nun – zunächst unbefristet – in die Psychiatrie.

    Symbolbild: Eine Frau nimmt Geldscheine aus einem Geldautomaten.

    Neue Betrugsmasche: Tausche Bargeld gegen Fake-Überweisung

    "Ich brauche dringend Bargeld und überweise Ihnen sofort per App den Betrag": Wer auf der Straße so oder ähnlich angesprochen wird, sollte vorsichtig sein. In Rosenheim und Umgebung haben mehrere Personen durch diese Betrugsmasche Geld verloren.

    Immer wieder bleiben Babys in parkenden Autos zurück, während die Eltern kurz eine Besorgung erledigen. Doch das kann lebensbedrohlich sein.

    Hitzefalle Auto: Wie eine mutige Frau ein Baby rettete

    Immer wieder bleiben Babys im Auto zurück, während die Eltern eine Besorgung erledigen. Bei hohen Temperaturen kann das tödlich enden. Was tun, wenn man so eine Situation beobachtet? Eine couragierte Frau im Raum Rosenheim hat es kürzlich vorgemacht.