Dagmar Bohrer-Glas

Dagmar Bohrer-Glas

BR-Korrespondentin in Rosenheim

Aus der Region, für die Region.

Trimediale Berichterstattung - Fernsehen, Hörfunk, Online

    Alle Inhalte von Dagmar Bohrer-Glas

    260 Beiträge
    Die Grenzkontrollstelle Kiefersfelden

    Verschärfte Grenzkontrollen: Dobrindt zieht erste Bilanz

    Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) und Bayerns Ministerpräsident Söder haben den Grenzübergang Kiefersfelden besucht. Seit einer Woche werden mehr Menschen an Deutschlands Grenzen zurückgewiesen - die europäischen Nachbarn sind nicht begeistert.

    Alexander Dobrindt (links), Markus Söder

    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen um 45 Prozent gestiegen

    Mit mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen will die neue Bundesregierung die irreguläre Einreise reduzieren. Bundesinnenminister Dobrindt und Bayerns Ministerpräsident Söder besuchten am Nachmittag den Grenzübergang Kiefersfelden.

    Der Eingang des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Rosenheim

    Angriffe in Rosenheim – Passanten geschlagen und verletzt

    Eine Gruppe junger Menschen hat am Donnerstagabend in Rosenheim Fußgänger auf offener Straße angegriffen und verletzt. Die mutmaßlichen Täter stiegen aus einem Auto, schlugen zu und fuhren wieder fort – und das nicht nur einmal.

    Kühe in einem Kuhstall (Symbol- und Archivbild)

    Landkreis Rosenheim: Wieder tote Rinder auf Bauernhof entdeckt

    Auf einem Hof im Landkreis Rosenheim sind binnen weniger Wochen zum zweiten Mal tote Rinder gefunden worden. Neun tote Tiere wurden laut Landratsamt bei einer Kontrolle in einem Stall in Bad Aibling entdeckt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

    Ein Projekt des Künstlers Julia van Dieken - ein coloriertes Foto im Bewegtbild

    Titanic: Neues und Originales im Lokschuppen Rosenheim

    Zur Titanic, die vor 113 Jahren gesunken ist, gibt es immer noch viel zu sagen – findet man in Rosenheim und widmet dem berühmtesten Schiff der Welt eine große Ausstellung. Darin sind auch Originalteile zu sehen, die noch nie ausgestellt wurden.

    Die Kampenwandseilbahn im Chiemgau - eine traumhafte Aussicht

    Neue Kampenwandseilbahn? Der Streit geht weiter

    Der Streit um den geplanten Neubau der Kampenwandseilbahn in Aschau im Chiemgau geht weiter. Ein Berufungsantrag des Betreibers hatte Erfolg, der Fall geht in die zweite Instanz. Der Bund Naturschutz kündigt dagegen weiteren Widerstand an.

    Bei einem Serienunfall auf der Inntal-Autobahn starb am Montag eine Person.

    Lkw-Serienunfall mit einem Toten – Behinderungen auf der A93

    Auf der A93 sind mehre Lkw verunglückt. Dabei starb ein Lastwagenfahrer. Der Auffahrunfall hing wohl mit der Blockabfertigung auf der Inntalautobahn zusammen. Es ist bis in den Nachmittag hinein mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

    Mit KI Fake-Videos erkennen: Das verspricht die Firma Neuraforge. Dahinter steckt ein kleines Team - aber nicht mehr lang, hoffen die Gründer.

    Startups in der Wirtschaftskrise: Zwischen Erfolg und Insolvenz

    Bayern ist deutschlandweit Spitzenreiter bei Firmen-Neugründungen: 2024 waren es 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Und das trotz Wirtschaftskrise. Krisenjahre sind Gründerjahre, sagen Experten. Wie gründet man erfolgreich – und wie hält man durch?

    Winter im Allgäu, Winterreifen - Der Reifen eines BMW dreht auf der schneebedeckten Strasse durch.

    40 Schneedrifter am Sudelfeld: Polizei verstärkt Kontrollen

    Zum Teil mehrere Stunden sind dutzende "Fahrzeug-Enthusiasten" nach Oberbayern gereist. Das Ziel: Auf 20 Zentimetern Neuschnee über die kurvige Strecke driften. Die Hobby-Drifter erwartet nicht nur eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

    Ein Kind tippt auf einem Handy

    "Mach dein Handy nicht zur Waffe": Tipps für Eltern und Schüler

    Ein paar Klicks, ein geteiltes Foto oder Video – und schon hat man sich strafbar gemacht. Auch unter 14-Jährige können mit so etwas Ärger bekommen. Damit das nicht passiert, hat die bayerische Justiz Tipps – für Kinder, Jugendliche und für Eltern.