Eine Fußgängerampel leuchtet rot. (Symbolbild)
Bildrechte: pa/dpa/Matthias Balk
Videobeitrag

Eine Fußgängerampel leuchtet rot. (Symbolbild)

Videobeitrag
>

Innenminister wirbt für mehr Rücksicht im Straßenverkehr

Innenminister wirbt für mehr Rücksicht im Straßenverkehr

Beim Landestag der Verkehrssicherheit in Rosenheim drehte sich alles um Rücksicht im Straßenverkehr. Innenminister Herrmann rief zu mehr Verantwortung auf – besonders gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Radfahrern, Kindern und Senioren.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im BR Fernsehen am .

Für mehr Rücksicht im Straßenverkehr hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) plädiert. "Es liegt an uns allen, die Unfallzahlen zu reduzieren", betonte Herrmann im Interview mit dem BR.

Herrmann betont Verantwortung der Auto- und Lkw-Fahrer

Der Landestag der Verkehrssicherheit fand in diesem Jahr unter dem Motto "Sicherheit beginnt im Kopf" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer, Kinder und Senioren. Auto- und Lkw-Fahrer hätten eine große Verantwortung gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Radfahrern und Kindern, so Herrmann.

2024 sind in Bayern weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen als im Jahr zuvor. Beunruhigt hatte sich Herrmann Anfang des Jahres aber über mehr tote Radfahrer gezeigt.

Der Aktionstag bot ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen: Besucher konnten Aufprall- und Überschlagssimulatoren testen, Kinder erfuhren auf einer Kettcar-Strecke oder einem Bobby-Car-Parcours spielerisch, wie wichtig Verkehrssicherheit ist.

Auch ein Schwerpunkt: Sicherheit von Motorradfahrern

Jedes Jahr wird der Landestag von einem anderen bayerischen Polizeipräsidium ausgerichtet – diesmal lag ein Schwerpunkt des Präsidiums Oberbayern Süd auf der Sicherheit von Motorradfahrern. Die Motorradkontrollgruppe gab vor Ort praktische Tipps. Auf der Hauptbühne, moderiert vom Bayerischen Rundfunk, traten das Bayerische Polizeiorchester und das Inklusionsorchester der Stiftung Attl auf.

Mit Informationen von epd.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!