Frank Strerath

Frank Strerath

Reporter BR-Studio Franken, CvD Frankenschau aktuell

In Unterfranken geboren, in Oberfranken studiert, in Mittelfranken zuhause.

    Alle Inhalte von Frank Strerath

    64 Beiträge
    Sieben Flaschen Illegal Gin in einer Reihe.

    Gin aus Franken holt Weltmeistertitel bei World Drinks Awards

    Die Brennerei "Sack's Destille" aus Wirsberg ist der Überraschungssieger bei den diesjährigen World Drinks Awards. Destillateur Marcel Völkel bekam in London den Preis in der Kategorie "Flavoured Gin" – und musste danach ordentlich nachproduzieren.

    Startblöcke am Beckenrand eines Schwimmbeckens im Freibad.

    Bayerns Freibäder: Höhere Preise - aber regionale Unterschiede

    Sommerzeit ist Freibadzeit. Der Sprung ins kühle Nass ist für Badegäste mancherorts allerdings in diesem Jahr teurer. Viele Bäder in Bayern können die Kosten nicht mehr stemmen.

    Spatz sitzt in einer Vogeltränke

    Anhaltende Trockenheit – Tiere leiden unter Wassermangel

    Auch wenn es ein wenig geregnet hat: Die Trockenheit bleibt Thema in Bayern. Noch immer regnet es viel zu wenig für die Jahreszeit. Es leiden Mensch und Tier. Wie man damit am besten umgeht? Tipps von der Expertin und Projekte aus dem Ministerium.

    Ein beleuchtetes Taxi-Schild auf einem Autodach. (Symbolbild)

    Nürnberger Taxis führen Festpreise ein - mit einigem Aufwand

    In Nürnberg dürfen Taxifahrer nun Festpreise verlangen. Das soll für mehr Chancengleichheit auf dem hart umkämpften Fahrgastmarkt sorgen. Für die gut 500 Taxis im Großraum heißt es nun: ab auf den Prüfstand - und zum Eichamt.

    Ein Team im Einsatz bei der ersten Bayerischen Meisterschaft in der Unfallrettung in Nürnberg.

    Üben für den Ernstfall: Erste Unfallretter-Meisterschaft

    Bei einem Unfall kommt es auf jede Sekunde an. Um Verletzte schnell aus Fahrzeugen zu befreien, trainieren Feuerwehren regelmäßig. Bei den ersten Bayerischen Meisterschaften in der Unfallrettung in Nürnberg haben sie ihr Geschick bewiesen.

    Eine Hand steckt Geldstücke in ein Sparschwein

    Konsumstimmung bleibt verhalten: Verbraucher setzen aufs Sparen

    Die Stimmung bei den Verbrauchern scheint sich etwas zu bessern, wenn auch nur leicht. Die Verbraucher hoffen offenbar auf schnelle Entscheidungen der neuen Bundesregierung. Bis dahin wird gespart – in allen Bereichen außer einem.

    Ein Kiebitz steht am Ufer eines Baches.

    Wiesenbrüter sorgen für Streit um geplantes Wellnesshotel

    Ein geplantes Wellnesshotel bei Adelsdorf in Mittelfranken sorgt für Emotionen: Der Bauplatz liegt nahe eines der wenigen Nistgebiete für Wiesenbrüter in Bayern. Was wiegt mehr: Naturschutz oder ganzjährig Gäste in der Region?

    Eine Frau wirft einen Wahlbrief in einen Briefkasten.

    Wählen im Ausland: Keine Garantie, dass es klappt

    Die kurze Vorlaufzeit für die Bundestagswahl ist eine Herausforderung für die Wahlämter. Deutsche, die im Ausland leben, können zwar wählen. Doch entscheidend ist, ob die Briefwahlzettel am Ende rechtzeitig beim zuständigen Wahlamt eintreffen.

    Collage aus Heizungsregler, Leuchte und Rechnung

    Besondere Energieberater – 15 Jahre Stromspar-Check der Caritas

    Strom, Heizung, Wasser: Alles wird teurer. Das belastet gerade auch Familien mit wenig Geld. Unter Umständen hilft da der Stromspar-Check von der Caritas. Die schickt ehrenamtliche Energieberater ins Haus – und entlastet so die Familienkasse.

    Drei Männer sitzen an einem Tisch.

    Queere Geflüchtete fürchten Abschiebung

    Bisher galten Geflüchtete aus Ländern mit strikten muslimischen Gesetzen als hochgefährdet und genossen in Deutschland Flüchtlingsschutz. Beratungsorganisationen wie Rosa Asyl in Nürnberg befürchten nun ein strikteres Vorgehen und Abschiebungen.