Frank Strerath

Frank Strerath

Reporter BR-Studio Franken, CvD Frankenschau aktuell

In Unterfranken geboren, in Oberfranken studiert, in Mittelfranken zuhause.

    Alle Inhalte von Frank Strerath

    59 Beiträge
    Eine Hand steckt Geldstücke in ein Sparschwein

    Konsumstimmung bleibt verhalten: Verbraucher setzen aufs Sparen

    Die Stimmung bei den Verbrauchern scheint sich etwas zu bessern, wenn auch nur leicht. Die Verbraucher hoffen offenbar auf schnelle Entscheidungen der neuen Bundesregierung. Bis dahin wird gespart – in allen Bereichen außer einem.

    Ein Kiebitz steht am Ufer eines Baches.

    Wiesenbrüter sorgen für Streit um geplantes Wellnesshotel

    Ein geplantes Wellnesshotel bei Adelsdorf in Mittelfranken sorgt für Emotionen: Der Bauplatz liegt nahe eines der wenigen Nistgebiete für Wiesenbrüter in Bayern. Was wiegt mehr: Naturschutz oder ganzjährig Gäste in der Region?

    Eine Frau wirft einen Wahlbrief in einen Briefkasten.

    Wählen im Ausland: Keine Garantie, dass es klappt

    Die kurze Vorlaufzeit für die Bundestagswahl ist eine Herausforderung für die Wahlämter. Deutsche, die im Ausland leben, können zwar wählen. Doch entscheidend ist, ob die Briefwahlzettel am Ende rechtzeitig beim zuständigen Wahlamt eintreffen.

    Collage aus Heizungsregler, Leuchte und Rechnung

    Besondere Energieberater – 15 Jahre Stromspar-Check der Caritas

    Strom, Heizung, Wasser: Alles wird teurer. Das belastet gerade auch Familien mit wenig Geld. Unter Umständen hilft da der Stromspar-Check von der Caritas. Die schickt ehrenamtliche Energieberater ins Haus – und entlastet so die Familienkasse.

    Drei Männer sitzen an einem Tisch.

    Queere Geflüchtete fürchten Abschiebung

    Bisher galten Geflüchtete aus Ländern mit strikten muslimischen Gesetzen als hochgefährdet und genossen in Deutschland Flüchtlingsschutz. Beratungsorganisationen wie Rosa Asyl in Nürnberg befürchten nun ein strikteres Vorgehen und Abschiebungen.

    ARD Jugendmedientag im BR Studio Franken.

    ARD Jugendmedientag: Medien-Macher von morgen zu Gast

    Zum 6. Mal fand der ARD Jugendmedientag statt. An vielen Standorten in ganz Deutschland schauten Schülerinnen und Schüler den Programmprofis der ARD über die Schulter. In Nürnberg waren gut 20 Schülerinnen und Schüler aus Erlangen und Hof zu Gast.

    Zwei Menschen sitzen an einer Bar, dahinter stehen zwei Frauen.

    "Das Schwarze Schaf" glänzt: Bamberger Bar doppelt ausgezeichnet

    Das Fachmagazin Mixology wählt jedes Jahr die besten Bars aus und vergibt eine Art Bar-Oscar. Dieses Jahr gingen die Auszeichnungen an Bars in Berlin, Hamburg, München – und Bamberg. "Das Schwarze Schaf" hat gleich zwei dieser Preise abgeräumt.

    Tobias Wöhner von Rosa Asyl und dem Verein Imedana im Interview.

    Queere Geflüchtete fürchten Abschiebung

    Die Forderung nach mehr und schnelleren Abschiebungen trifft auch die, die eigentlich Schutz bräuchten, so das Team von "Rosa Asyl" in Nürnberg. Queere Geflüchtete würden von den Behörden schneller abgeschoben, fürchtet das Beratungsteam.

    Das Plakat des BR Podcastfestivals

    BR Podcastfestival – Stars der Szene in Nürnberg

    Der Bayerische Rundfunk lädt erneut zum BR Podcastfestival nach Nürnberg ein: Ab heute bis Samstag stehen bekannte und beliebte Hosts der deutschen Podcast-Szene live auf der Bühne. 16 verschiedene Shows werden in vier Locations geboten.

    Der Utrechter Maler Roelant Savery zeigt Menschen, Tiere und Pflanzen auf einem Gemälde.

    Die Ausstellung "Hello Nature" – Katastrophe oder Paradies?

    "Hello Nature" heißt die neue Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, die ab heute zu sehen ist. Sie beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur – und umfasst fast die komplette Kunst- und Kulturgeschichte.