Franz Engeser

Franz Engeser

Multimediareporter bei BR Franken

Geboren und aufgewachsen im südlichen Mittelfranken. Nach dem Studium des Online-Journalismus in Darmstadt inzwischen Reporter bei BR Franken in Nürnberg. Interessiert an Technik, Umwelt sowie Outdoor-Themen und in der Freizeit gerne in den Bergen unterwegs.

Alle Inhalte von Franz Engeser

49 Beiträge
Ein weibliches Exemplar einer Asiatischen Tigermücke (Archivbild)

Kampf gegen Asiatische Tigermücke: Gartenbesitzer gefordert

Viel Geld hat Fürth zuletzt in den Kampf gegen die Asiatische Tigermücke investiert – erfolglos. Nun setzen die Verantwortlichen auf Hilfe aus der Bevölkerung. Auch andere Städte müssen sich den potenziell gefährlichen Insekten stellen.

Zahlreiche Menschen gehen in der Innenstadt von München an Geschäften in der Kaufingerstraße vorbei.

Bayern wächst - vor allem dank Zuzug aus dem Ausland

Im Jahr 2043 werden mehr Menschen in Bayern leben als heute. Das Landesamt für Statistik sagt ein Wachstum um mehr als eine halbe Million Einwohner voraus. Dazu braucht es aber Menschen aus dem Ausland – und es gibt starke regionale Unterschiede.

Demonstration von Schülern in München

Hunderte demonstrieren gegen Exen an Bayerns Schulen

Sie wehren sich gegen unangekündigte Tests in der Schule: In München sind etwa 500 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Exen und Abfragen zu demonstrieren. Am Dienstag wollen Schülerinnen und Schüler eine Petition an den Landtag übergeben.

Innenminister Joachim Herrmann und Landespolizeipräsident Michael Schwald präsentieren die Kriminalitätsstatistik 2024.

Bayern: Weniger gemeldete Straftaten nach Cannabis-Legalisierung

Im vergangenen Jahr hat die Bayerische Polizei insgesamt 4.218 Straftaten pro 100.000 Einwohner registriert. Das bedeutet einen Rückgang von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein Großteil davon liegt an der teilweisen Legalisierung von Cannabis.

Elon Musk spricht bei einer Indoor-Veranstaltung zur Amtseinführung des Präsidenten in Washington.

Erlanger Autovermieter beklagt Tesla-Flaute – Elon Musk schuld?

Er musste seine Tesla-Flotte um mehr als die Hälfte verkleinern: Ein Erlanger Autovermieter glaubt, die gesunkene Nachfrage hänge mit Elon Musk zusammen. Experten bezweifeln das und führen die Absatzprobleme in Deutschland auf andere Faktoren zurück.

Müll neben einem Altglascontainer. Der Bereich ist mit einem Abuzaun abgesperrt.

Städte im Kampf gegen Müll: Nürnberg setzt auf Videoüberwachung

Plastiktüten voller Hausmüll, alte Matratzen und sogar kaputte Elektrogeräte: Illegal abgestellter Müll ist in vielen Städten ein Problem. Nürnberg will nun mit einer Infokampagne und Videoüberwachung dagegen vorgehen.

Rund 20.000 Menschen demonstrieren in Regensburg

Proteste gegen Asylkurs der Union gehen weiter – auch in Bayern

Erneut haben deutschlandweit Zehntausende gegen einen Rechtsruck und das gemeinsame Asyl-Votum von Union und AfD im Bundestag protestiert. Allein in Berlin gingen 160.000 Menschen auf die Straße, in Regensburg waren es 20.000.

Symbolbild einer Brautente (Aix sponsa).

Drei Fälle von Vogelgrippe im Zoo Augsburg bestätigt

Im Augsburger Zoo wurden einige Tiere positiv auf den Erreger der Vogelgrippe getestet. Um die Ausbreitung zu verhindern, werden dort nun Tierseuchenmaßnahmen umgesetzt. Das Risiko einer Ansteckung für Besucher ist laut der Stadt aber gering.

Der Leiter der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt, Klaus Wild, und Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in einem Besprechungsraum mit Polizeibeamten

Innenminister Herrmann dankt Polizei und Rettungskräften

Sie sind rund um die Uhr im Einsatz und helfen, wenn Not herrscht: die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung, Feuerwehr und Hilfsorganisationen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat sich dafür heute in Erlangen bedankt.

LandesvertreterInnenversammlung von Die Linke in der Stadthalle Fürth

Linke in Bayern - Sozialpolitik Kernthema im Bundestagswahlkampf

Bezahlbarer Wohnraum, günstige Lebenshaltungskosten und eine Besteuerung großer Vermögen: Das sind die Kernthemen, mit denen Die Linke im Bundestagswahlkampf um Stimmen werben will. In Fürth wurde nun die bayerische Landesliste aufgestellt.