Karen Bauer

Karen Bauer

BR24

Karen Bauer hat Literatur-Kunst-Medien und Politikwissenschaft an der Universität Konstanz und der Universitetet i Oslo studiert. Für die Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule und das Masterstudium an der LMU München zog sie in die bayerische Landeshauptstadt. Nach Hospitanzen bei der Süddeutschen Zeitung (Münchner Kultur) und bei der DPA in Neu Delhi in Indien landete sie beim Bayerischen Rundfunk. Seit Februar 2018 ist sie bei BR24 als Moderatorin, Redakteurin und Autorin tätig und recherchiert, schreibt und präsentiert – mal kurz und knapp für BR24-Instagram, mal in aller Tiefe für den #Faktenfuchs.

    Alle Inhalte von Karen Bauer

    30 Beiträge
    Thumbnails von TikTok-Videos, darüber der Stempel "irreführend".

    #Faktenfuchs: Wie Tiktok-Videos Kriegsangst in Bayern schüren

    Angebliche Angriffspläne auf das Taurus-Werk in Schrobenhausen oder die mutmaßlichen Auswirkungen einer russischen Invasion – mit solchen Behauptungen schüren TikTok-Accounts Ängste. Welche Strategien dahinterstecken, zeigt dieser #Faktenfuchs.

    Die Aufmachung als angebliche Eilmeldung täuscht Usern Aktualität vor und soll der Falschmeldung Glaubwürdigkeit verleihen.

      #Faktenfuchs: von Storch nicht für Verfassungsgericht nominiert

      In Videos in sozialen Netzwerken wird behauptet, Beatrix von Storch sei als Verfassungsrichterin nominiert. Das ist falsch: Die AfD könnte zwar eine Kandidatin vorschlagen, würde aber an der nötigen Zweidrittelmehrheit scheitern. Ein #Faktenfuchs.

      Zu sehen ist ein Thermometer, das an einer Wand hängt. Es zeigt ungefähr 38 Grad Celsius Temperatur an (Symbolbild)

      #Faktenfuchs: Wärmeinseln von Temperaturdaten ausgeschlossen

      Immer wieder werden durch Falschbehauptungen die Daten des Deutschen Wetterdienstes angezweifelt – sie seien verzerrt und täuschten eine menschengemachte Erderwärmung nur vor. Dieser #Faktenfuchs erklärt die Messmethoden.

      Symbolbild: Kurzzeitig hat der Antarktische Eisschild an Masse gewonnen. Ein Beleg für eine Trendwende beim Klimawandel ist das aber nicht.

      Mehr Antarktis-Eis: Warum das kein Grund zur Entwarnung ist

      Kurzzeitig hat der antarktische Eisschild an Masse gewonnen, das zeigen Satellitendaten. Manche deuten das als Beweis für eine Trendwende beim Klimawandel. Doch das ist falsch. Ein #Faktenfuchs

      09.05.2025, Polen, Przemysl: Bundeskanzler Friedrich Merz (r, CDU), Keir Starmer (l), Premierminister von Großbritannien, und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron stehen im Salonwagen des Sonderzugs nach Kiew zusammen.

      #Faktenfuchs: Erfundene Kokain-Vorwürfe gegen Macron und Merz

      Die Politiker Friedrich Merz, Emmanuel Macron und Keir Starmer reisen im Zug nach Kiew. Doch diese Fahrt soll in Misskredit gebracht werden. Vor allem prorussische Influencer verbreiten eine Lüge über Kokain auf der Reise. Ein #Faktenfuchs.

      Die Bilder vermeintlicher Massen-Demos für die AfD stammen von anderen Protesten und Großveranstaltungen und wurden aus dem Kontext gerissen.

        #Faktenfuchs: Videos über vermeintliche AfD-Demos sind gefälscht

        Manipulierte Videos vermitteln den falschen Eindruck, in deutschen Großstädten wie München und Nürnberg gingen massenhaft Menschen für die AfD auf die Straße. Der #Faktenfuchs erklärt, was dahintersteckt.

        Screenshots mit TikTok-Videos, darüber der Stempel "Falschbehauptung".

        #Faktenfuchs: Videos kein Beleg für Wahlbetrug zu Lasten von BSW

        Vorläufige Wahlergebnisse werden nach der Bundestagswahl für Falschbehauptungen verwendet. Die Gerüchte um einen vermeintlichen Wahlbetrug können der Demokratie schaden - sind aber einfach zu entkräften. Ein #Faktenfuchs.

        Skigebiete in der Ukraine gibt es bereits. Dieser Skilift gehört zum Wintersport-Resort Bukovel in den ukrainischen Karpaten.

        #Faktenfuchs: Kein deutsches Steuergeld für Skigebiet in Ukraine

        Der Bau eines vor Kriegsbeginn geplanten Skigebiets in der Westukraine wird von privaten Investoren finanziert – nicht durch deutsche Steuergelder oder EU-Hilfsgelder, wie behauptet. Ein #Faktenfuchs zu einem Beispiel prorussischer Falschinformation.

        Bei einer Aktion von 'Gewalt an Frauen hat System" haben Protestierende im Mai 2020 am Münchner Stachus Femizide sichtbar gemacht.

        Getötet vom (Ex)-Partner: Femizide in Bayern und Deutschland

        Femizide bezeichnen Tötungen von Frauen, weil sie Frauen sind. Die Delikte würden zunehmen und Ausländer seien schuld daran, behaupten manche. Doch dafür gibt es keine Belege. Ein #Faktenfuchs.

        Auf TikTok grassieren angebliche Clips des Hurricane „Milton“, die das wahre Ausmaß der Katastrophe verzerren.

        Hurrikan-Fakes fluten TikTok - so kann man sie erkennen

        Hurrikan oder Hollywood? Auf TikTok grassieren angebliche Clips des Hurrikan "Milton", die das wahre Ausmaß der Katastrophe verzerren. Hierbei kommt auch KI zum Einsatz. Der #Faktenfuchs erklärt, wie Sie solche Fakes erkennen.