Marie Eleonore Richter

Marie Eleonore Richter

BR24 Faktenfuchs

Alle Inhalte von Marie Eleonore Richter

18 Beiträge
Donald Trump steht am Rednerpult in der UN-Generalversammlung.

    #Faktenfuchs: Trumps Falschbehauptungen in UN-Rede

    Donald Trump verbreitete in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung mehrere falsche Behauptungen. Er nannte den Klimawandel “Betrug” und reklamierte für sich, Kriege beendet zu haben, die nie stattfanden oder noch andauern. Ein #Faktenfuchs.

    Die Aufmachung als angebliche Eilmeldung täuscht Usern Aktualität vor und soll der Falschmeldung Glaubwürdigkeit verleihen.

      #Faktenfuchs: von Storch nicht für Verfassungsgericht nominiert

      In Videos in sozialen Netzwerken wird behauptet, Beatrix von Storch sei als Verfassungsrichterin nominiert. Das ist falsch: Die AfD könnte zwar eine Kandidatin vorschlagen, würde aber an der nötigen Zweidrittelmehrheit scheitern. Ein #Faktenfuchs.

      Zu sehen ist der Rücken des anderthalbjährigen palästinensischen Jungen Mohammed Zakariya Ayyoub al-Matouq. Er leidet an angeborenen Gesundheitsproblemen und an Hunger. Seine Mutter hält ihn,  sie befinden sich in einem Zelt.

        #Faktenfuchs: Hunger in Gaza – Deutungskampf um Bilder

        Derzeit kursieren Bilder ausgemergelter Kinder aus dem Gazastreifen im Netz. Zu manchen verbreitet sich die Behauptung, die Kinder seien chronisch krank statt unterernährt. Doch das eine schließt das andere nicht aus. Ein #Faktenfuchs.

        Katy Perry nach der Landung der New-Shepard-Rakete am 14. April 2025.

        Welche Klima-Auswirkungen hatten Katy Perrys 10 Minuten im All?

        Nachdem Popstar Katy Perry für zehn Minuten ins All geflogen war, entbrannte im Netz eine Debatte über die Umweltfolgen solcher Ausflüge. Konkrete Zahlen gibt es wenige. Der #Faktenfuchs hat mit Wissenschaftlern darüber gesprochen, was man dazu weiß.

        Auf dem Bild sind Hände zu sehen, die im Dunklen an Fäden ziehen.

        #Faktenfuchs: Wie sich der Mythos vom "Deep State" ausbreitet

        Mit der Verschwörungserzählung des "tiefen Staats" versuchen rechtsextreme Akteure, das Vertrauen in die Demokratie zu untergraben. Breiter bekannt wurde der Mythos von einer geheim kontrollierenden Elite durch Donald Trump und die AfD.

        Auf dem Bild ist ein Screenshot des Videos des Fake-Briefs zu sehen.

          #Faktenfuchs: Konfrontativer Mexiko-Brief an Trump ist ein Fake

          Ein angeblicher Brief von Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum an Donald Trump verbreitet sich auf WhatsApp und anderen Netzwerken. Doch er ist erfunden – und wird seit Jahren immer wieder geteilt.

          Auf dem Bild ist ein Screenshot des Videos des Accounts "DangerousAI" zu sehen.

            #Faktenfuchs: Trump-Video über Selenskyjs Kleiderwahl ist Fake

            Beim Eklat-Treffen in Washington war auch Selenskyjs Kleidung Thema. Im Nachhinein kursierte ein Video, in dem Trump über Selenskyjs fehlenden Anzug herzieht. Doch das Video ist KI-generiert und stammt von einem Satire-Account.

            Das Bild ist eine Collage des Reichstagsgebäudes, einer Wahlurne und eines Stimmzettels für die Briefwahl.

              #Faktenfuchs: Behauptungen zur Bundestagswahl 2025 im Check

              Rund um die Bundestagswahl tauchen immer wieder Behauptungen rund um angebliche Wahlmanipulation, Briefwahl und Stimmabgabe auf: In diesem Artikel überprüft der BR24 #Faktenfuchs Gerüchte fortlaufend.

              Auf dem Bild ist ein Screenshot des Videos der AfD Brandenburg zu sehen.

                #Faktenfuchs: Was steckt hinter dem KI-Wahlkampfvideo der AfD?

                Ein KI-generiertes Video der AfD Brandenburg sorgt für Aufsehen. Experten warnen vor langfristigen Folgen solcher Videos für die Gesellschaft. Was steckt hinter der Strategie – und wo liegen die rechtlichen Grenzen?

                Foto eines Laptops, auf dem die X-Seite von Alice Weidel geöffnet ist.

                Weidel und Musk: Die Strategie hinter den Falschbehauptungen

                Alice Weidel machte im Gespräch mit Elon Musk auf X mehrere Falschbehauptungen. Experten erklären, welche Strategie dahintersteckt und welche Interessen Musk in Deutschland verfolgt. Ein #Faktenfuchs.