Mathias von Lieben

Mathias von Lieben

Reporter im BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz

    Alle Inhalte von Mathias von Lieben

    48 Beiträge
    Donaustahl-Logo

    Rüstungs-Start-Up will Drohnenmotoren in Bayern fertigen

    In Hutthurm im Kreis Passau sitzt das Rüstungs-Start-Up Donaustahl. Das bekannteste Produkt bisher: eine sogenannte Kamikazedrohne, die schon in der Ukraine zum Einsatz kam. Nun hat die Firma angekündigt, in die Drohnenmotoren-Fertigung einzusteigen.

    Der freigesprochene Arzt mit einem seiner Verteidiger

    Tod eines Patienten in Kelheim: Angeklagter Arzt freigesprochen

    Im Prozess um den Tod eines Patienten am Krankenhaus Kelheim hat das Landgericht Regensburg den angeklagten Arzt freigesprochen. Einen Freispruch hatten nicht nur die Verteidiger gefordert, sondern auch die Staatsanwaltschaft.

    Ein älterer Mann telefoniert mit einem mobilen Telefon.

    Schockanrufe bleiben hochaktuell – wie soll man sich verhalten?

    Mehrere Zehntausend Euro Beute: Im Landkreis Deggendorf wurde eine 78-jährige Frau Opfer eines Telefonbetrugs – kein Einzelfall. Durch Schockanrufe entstehen in Bayern Millionenschäden. Was die Polizei rät.

    Die ehemalige Galeria Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz.

    Islamzentrum im Regensburger Kaufhof – Alles nur Bluff?

    Eine Investorengruppe aus Nahost plant, aus dem Kaufhaus im Zentrum von Regensburg ein muslimisches Kulturkaufhaus zu machen. Allerdings gibt es bisher keinen direkten Kontakt zur Stadt. Experten zweifeln mittlerweile an einem seriösen Interesse.

    Das ehemalige Kaufhof-Gebäude in Regensburg

    Petition gegen Islamisches Kulturzentrum in Regensburg gelöscht

    Ein mögliches "Islamisches Kultur- und Einkaufszentrum" im ehemaligen Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz sorgt seit Tagen für Diskussionen. Eine Petition dagegen hatte schnell viele Unterschriften gesammelt – nun wurde sie gelöscht.

    Schwarze Silhouette eines Baustellenkranes vor düsterem Himmel mit Sonne hinter aufziehenden dunklen Wolken.

    Kurzarbeit in Ostbayern: Immer mehr Beschäftigte betroffen

    In der Wirtschaft herrscht eine unruhige Stimmung. Laut Arbeitsagenturen hat sich die Anzahl der Betriebe und Beschäftigten in Kurzarbeit im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppelt. Betroffen sind vor allem Zulieferbetriebe und das Baugewerbe.

    Die Arbeitnehmer im Bayern haben sich laut Krankenkassen-Daten im dritten Quartal öfter, dafür aber kürzer krank gemeldet.

    Krankenstand: Bayern sind öfter, aber kürzer arbeitsunfähig

    Die Arbeitnehmer im Bayern haben sich laut Krankenkassen-Daten im dritten Quartal öfter, dafür aber kürzer krankgemeldet. Atemwegserkrankungen spielten dabei eine große Rolle. Zugleich geht die Debatte um die telefonische Krankschreibung weiter.

    Auf einem Hinweisschild steht "Kinder- und Jugendpsychiatrie - psychotherapie.

    Neue Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kreis Kelheim

    Eltern, Mediziner und Beratungsstellen betonen es immer wieder: In Niederbayern gibt es zu wenig Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Seit der Corona-Pandemie ist der Bedarf zudem gestiegen. Im Kreis Kelheim wird sich die Lage bald bessern.

    Ein Absperrband flattert vor dem Hochsicherheitstor am Bezirkskrankenhaus Straubing.

    Strafrechtsexperte: Therapie suchtkranker Straftäter wichtig

    Nach der Flucht von vier Männern aus einer Psychiatrie in Straubing werden Fragen laut, ob Straftäter zu leicht in solche Kliniken kommen. Ein Passauer Strafrechtler betont: Suchtkranke einfach wegzusperren, wäre falsch - und nicht sicherer.

    Junge Katzen in einem Tierheim

    Wegen Überlastung: Ostbayerische Tierheime schlagen Alarm

    Sommerferien bedeutet für viele Tierheime: Vollbelegung. Auch im Moment ist die Situation sehr kritisch – gerade in Niederbayern und der Oberpfalz. Hier haben Tierheime deshalb einen Aufnahmestopp verhängt.