Nora Kaltenbeck

Nora Kaltenbeck

    Alle Inhalte von Nora Kaltenbeck

    45 Beiträge
    Deckenmalerei in der Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt in Fürstenfeldbruck, Bayern, Deutschland

    Mariä Himmelfahrt: Neuer Feiertag in sechs bayerischen Gemeinden

    Ab diesem Jahr gilt in sechs weiteren bayerischen Gemeinden der 15. August – Mariä Himmelfahrt – als gesetzlicher Feiertag. Die Anpassung hängt mit der aktuellen Auswertung des Zensus 2022 zusammen, so das Bayerische Innenministerium.

    Waldbrand im Tennenloher Forst: Tagelang waren Hubschrauber und Spezialkräfte im Dauereinsatz.

    Waldbrand bei Erlangen: Polizei vermutet Brandstiftung

    Nach dem Waldbrand im Tennenloher Forst in Erlangen ist der Katastrophenfall gestern aufgehoben worden. Der Brand ist weitgehend unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern jedoch an. Und die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung.

    In der Nürnberger Südstadt machte die Polizei am 30. April 2025 einen schrecklichen Fund: Ein 19-Jähriger war getötet worden, eine 14-Jährige schwer verletzt. Jetzt sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.

    Tötungsdelikt in Nürnberger Südstadt: 15-Jähriger in U-Haft

    Ein 19-Jähriger wird getötet, eine 14-Jährige lebensbedrohlich verletzt. Das passierte vergangene Woche in der Nürnberger Südstadt. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen gefasst. Ein 15-Jähriger sitzt in U-Haft. Der Verdacht lautet: Mord.

    Ein Lastwagen liegt umgekippt auf der Autobahn und blockiert alle drei Fahrbahnen.

    Lkw umgekippt: A6 bei Ansbach nach Bergung wieder frei

    Ein umgekippter Lkw hat auf der A6 im Landkreis Ansbach für stundenlange Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die A6 war in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen Aurach und Feuchtwangen-Nord komplett gesperrt. Die Bergung dauerte bis in die Abendstunden.

    Schild am EIngangsbereich Nürnberger Tiergarten

    Vogelgrippe-Fall im Nürnberger Tiergarten bestätigt

    Der Verdacht auf Vogelgrippe bei den Weißstörchen des Tiergartens Nürnberg hat sich bestätigt. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat bei den auf Gut Mittelbüg gestorbenen Vögeln den Vogelgrippe-Subtyp H5N1 nachgewiesen. Auch Pelikane sind betroffen.

    Beschriftetes Schild vom Tiergarten Nürnberg

    Vogelgrippe-Verdacht: Tiergarten Nürnberg geschlossen

    Drei Weißstörche auf Gut Mittelbüg, einer Außenstelle des Tiergartens Nürnberg, sind positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet worden. Wegen des Verdachtsfalls bleibt der Tiergarten vorsorglich geschlossen.

    Das Fluchtauto steht mit ausgelöstem Airbag und zersplitterter Scheibe auf der Straße.

    Fahrerin baut mehrere Unfälle – Polizei stoppt Auto mit Schüssen

    In Franken ist am Donnerstag eine Frau vor der Polizei geflüchtet und hat dabei mehrere Unfälle gebaut. Streifenwagen haben versucht, sie einzukeilen. Beenden konnten sie die Unfallfahrt schlussendlich nur mit Schüssen auf die Autoreifen der Frau.

    Eine Taube

    Taube als lebenden Giftköder benutzt - Polizei sucht Zeugen

    Immer wieder sorgen präparierte Giftköder für Greifvögel für Schlagzeilen. Noch perfider das Vorgehen in einem Fall in Nittendorf im Kreis Regensburg: Hier wurde eine lebende Taube mit Gift im Gefieder gefunden – leider ist auch das kein Einzelfall.

    Das historische Pilatushaus in Nürnberg.

    Schönstes und größtes Bürgerhaus Nürnbergs wird saniert

    Die Sanierung eines der schönsten historischen Bürgerhäuser Nürnbergs kann beginnen: Oberbürgermeister Marcus König hat den Altstadtfreunden die Baugenehmigung überreicht. Die Kosten für die Sanierung haben sich derweil fast verdoppelt.

    Ein Dienstwagen der Bayerischen Polizei.

    "Hawala-Banking" und Schleusungen: Polizei zerschlägt Netzwerk

    Die Polizei hat ein kriminelles Schleusernetzwerk in Nürnberg zerschlagen und drei Tatverdächtige festgenommen. Der Bande wird auch verbotenes "Hawala-Banking" vorgeworfen. Regelmäßig soll sie Geldtransporte ins Ausland organisiert haben.