Norbert Steiche

Norbert Steiche

BR-Korrespondent für die Region "Main-Rhön"

Als Korrespondent für die Region „Main-Rhön“ betreue ich Stadt und Landkreis Schweinfurt und die Landkreise Hassberge und Rhön-Grabfeld. Seit 1996 bin ich beim BR. Nach einem BWL-Studium hat es mich zum Radio gezogen, dem schnellsten Medium der Welt. Was mich fasziniert: Als Reporter Geschichten von Menschen und was sie bewegt als "Kino im Kopf" zu transportieren. Von der Nachrichtenminute bis zum Stunden-Feature. Langweilig wird das nie. Das Mikrofon ist immer dabei, um einzufangen, was unsere Hörer begeistert und bewegt.

Ich mache Fernsehbeiträge für die Frankenschau aktuell, die Abendschau und die Rundschau. Und versuche bei allen Themen - trimedial - für Hörfunk, TV und Online nah dran zu sein: vom Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld mit seiner Atommüllproblematik über Geschichten des Noch-Immer-Zusammenwachsens der Menschen zwischen Thüringen und Unterfranken, über die Naturparks Steigerwald, Haßberge und Rhön bis zu Entscheidungen aus Stadt- und Gemeinderäten.

Alle Inhalte von Norbert Steiche

113 Beiträge
Ein Mitarbeiter von ZF verschraubt etwas an einem Elektromotor (Archiv-Bild).

Autozulieferer ZF streicht fast 1.000 Stellen in Schweinfurt

Beim Automobil-Zulieferer ZF in Schweinfurt werden bis Ende 2027 knapp 1.000 Stellen gestrichen, vor allem im Bereich Elektromobilität. Hintergrund ist, dass das Geschäft mit E-Autos schlecht läuft und ZF ohnehin angeschlagen ist.

Ein Gebäude von ZF in Schweinfurt.

Großer Stellenabbau bei ZF – aber Elektro-Sparte bleibt erhalten

Bis 2030 will der Automobilzulieferer ZF in Deutschland 7.600 Stellen in der Sparte Elektromobilität abbauen. Die gute Nachricht: Die Sparte bleibt erhalten. Aber viele Mitarbeiter in Bayern bangen um ihre Jobs.

Vor einer Betriebshalle steigt ein junger Handwerker in ein Azubi-Shuttle ein. Der Fahrer blickt aus dem Fenster.

"Azubi-Shuttle": Damit Lehrlinge rechtzeitig zur Arbeit kommen

Der Landkreis Rhön-Grabfeld will mit dem Angebot die Wege zu den Lehrbetrieben erleichtern. Vor allem Azubis unter 18 ohne Führerschein profitieren davon. Das Shuttle sorgt dafür, dass die Jugendlichen pünktlich zur Ausbildung kommen.

Der ZF-Standort Schweinfurt

Bis zu 4.000 Stellen bei ZF in Schweinfurt in Gefahr

Bei ZF in Schweinfurt ist nicht mehr die Frage ob, sondern wie viele Stellen abgebaut werden. Zwischen dem Automobilzulieferer, dem ZF-Betriebsrat und der IG Metall laufen bereits Verhandlungen. Vor allem den Bereich Elektromobilität wird es treffen.

Prozess um Millionenbetrug am Landgericht Schweinfurt.

Millionenbetrug an Kunden: Fünf Jahre Haft für Bankmitarbeiter

Ein ehemaliger Bankberater hat seine Kunden um 1,5 Millionen Euro betrogen. Jetzt hat ihn das Landgericht Schweinfurt zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte acht Jahre gefordert.

Ein ehemaliger Anlageberater bei der Sparkasse muss sich vor dem Landgericht Schweinfurt wegen Betrugs verantworten.

Ehemaliger Bankangestellter gesteht Betrug an Senioren

Ein 58-jähriger ehemaliger Bankangestellter steht wegen Betrugs vor dem Landgericht Schweinfurt. Er soll ältere und vermögende Kunden um 2,1 Millionen Euro betrogen haben. Der Mann legte nun ein Teilgeständnis ab.

Ein zentraler Platz in Schweinfurt bei Nacht.

Haushalt mit Auflagen genehmigt: Schweinfurt muss streng sparen

Die Stadt Schweinfurt muss unter strengen Sparauflagen arbeiten. Den Haushalt für das Jahr 2025 genehmigte die Regierung von Unterfranken nur unter strengen Auflagen. Die angespannte Finanzlage der Kommunen betrifft längst nicht nur Schweinfurt.

Der Sitz der Firma ZF in Schweinfurt aufgenommen von oben.

ZF-Aufsichtsratsbeschluss: Tausende Arbeitsplätze bedroht

Nach einem Aufsichtsratsbeschluss droht ein massiver Arbeitsplatzabbau an bayerischen Standorten des Automobilzulieferers ZF. Der Betriebsrat spricht von "Kahlschlagplänen". Bis Ende September fällt eine Entscheidung.

Cornelia Hümpfer

Cold Case Cornelia Hümpfer: US-Soldat wegen Mordes verurteilt

Mit mehreren Messerstichen wurde die damals 18-Jährige ermordet – fast 50 Jahre nach der Tat ist nun das Urteil im Fall Cornelia Hümpfer gefallen: Das Landgericht Schweinfurt verurteilte einen ehemaligen US-Soldaten zu lebenslanger Haft.

4.500 Beschäftigte von ZF haben heute Vormittag vor ihrem Werk in Schweinfurt für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert.

"Kahlschlag-Pläne" bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Beim Automobil-Zulieferer ZF bangen tausende Menschen in Bayern um ihre Jobs und demonstrieren heute. Die Rede ist von "Kahlschlag-Plänen". Bei einer Aufsichtsrats-Sitzung in Friedrichshafen geht es um die Zukunft des Bereichs Elektromobilität.