Paula Lochte

Paula Lochte

Reporterin

Paula Lochte berichtet für den Bayerischen Rundfunk über Popkultur, Politik und Geschichte. Ihr Podcast „Paula sucht Paula“ über die Nazikritikerin und Undercover-Reporterin Paula Schlier wurde mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Sie ist Host des Podcasts „Ein Zimmer für uns allein“, der Frauen unterschiedlicher Generationen miteinander ins Gespräch bringt.

    Alle Inhalte von Paula Lochte

    4 Beiträge
    Papa Elliot (Paul Rudd) und Tochter Ridley (Jenna Ortega) blicken in "Death of a Unicorn" schockiert auf die Straße

      "Death of a Unicorn": Fabelwesen und Gesellschaftskritik

      "Death of a Unicorn" und "Die Legende von Ochi": Gleich zwei Filme über Fabelwesen sind gerade im Kino gestartet. Für Kinder geeignet sind sie nicht – eher eine Warnung für Erwachsene.

      Madeline (Karen Gillan) Douglas (Hugh Bonneville) im Studio ihrer Nachrichtensendung. Der Mund von Douglas ist mit rotem Tape zugeklebt.

      "Douglas is Cancelled": Serie über Cancel Culture und #MeToo

      Die Serie "Douglas is Cancelled" aus der Feder von "Sherlock"- und "Doctor Who"-Autor Steven Moffat erzählt von #MeToo, von Witzen in woken Zeiten und Cancel Culture. Und sie gipfelt in einem entlarvenden Wutanfall.

      Der neue Film "Mickey 17"

        "Mickey 17" zeigt, was passiert, wenn man Trump ins All schießt

        Der neue Film von "Parasite"-Regisseur Bong Joon-Ho verheizt Robert Pattinson auf Weltraummission: Er ist das Versuchskaninchen für tödliche Drecksarbeiten. "Mickey 17" spielt in der Zukunft – ist aber eigentlich ein Anti-Trump-Film.

        "Generation Z: Monsterparty": Cecily (Sue Johnston) geht durch einen Wald. Ihr Mund ist blutverschmiert. Hinter ihr sind weitere Senioren zu sehen

          "Generation Z": In dieser Serie verspeisen die Alten die Jungen

          Die Zombie-Serie "Generation Z" treibt Generationenkämpfe mit viel Blut auf die Spitze. Nachkriegskinder, Boomer und die Gen Z zerfleischen sich darin gegenseitig. Aber vielleicht steckt in dieser Apokalypse mehr Realität, als uns lieb ist.