Unbekannte Täter haben einen Geldautomaten in Colmberg gesprengt.
Unbekannte Täter haben einen Geldautomaten in Colmberg gesprengt.
Bild
Unbekannte Täter haben einen Geldautomaten in Colmberg gesprengt.
Bildrechte: NEWS5 / Markus Zahn
Schlagwörter
Bildrechte: NEWS5 / Markus Zahn
Audiobeitrag

Unbekannte Täter haben einen Geldautomaten in Colmberg gesprengt.

Audiobeitrag
>

Geldautomat in Colmberg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

Geldautomat in Colmberg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In Colmberg im Landkreis Ansbach haben Unbekannte in der Nacht zu Montag einen Geldautomaten gesprengt. Die Täter sind auf der Flucht. Die Fahndung läuft auf Hochtouren. Unterdessen sucht die Polizei Zeugen der Tat.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Für die Einwohner rund um den Markt in Colmberg dürfte es in der Nacht zum Montag ein ordentlicher Knall gewesen sein: Um etwa 3.40 Uhr in der Früh hatten unbekannte Täter in der einen Geldautomaten in einer Bankfiliale am Markt 1 in die Luft gesprengt.

Täter sind flüchtig – ihre Beute: unklar

Was laut Polizei bisher bekannt ist: Die Täter flüchteten nach der Tat mit einem dunklen Fahrzeug. Eine Fahndung nach ihnen wurde sofort eingeleitet. Doch bisher ohne Erfolg. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz, um aus der Luft nach den flüchtigen Tätern zu suchen. Vor Ort hat die Kriminalpolizei die Spurensicherung übernommen. Laut Polizei ist die Höhe des Sachschadens am Gebäude und dem Geldautomaten noch nicht bekannt. Außerdem gibt es bisher keine Erkenntnisse darüber, ob die Täter tatsächlich Beute machen konnten.

Etwa 1.500 Einwohner leben in der Marktgemeinde. Über der Bankfiliale sind Wohnungen, so die Polizei. Bei der Sprengung wurde niemand verletzt.

Polizei sucht nach Zeugen

Unterdessen sucht die Polizei nach Zeugen der Tat. Wer in den Nachtstunden rund um den Tatort in Colmberg verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, soll sich bei einer Polizeidienststelle melden. Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Höhere Strafen für Geldautomatensprenger

Erst Anfang Julia hatte das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der höhere Strafen für Geldautomatensprenger vorsieht. Das Sprengen soll also künftig härter bestraft werden. Das Bundeskabinett billigte am 2. Juli 2025 einen gemeinsamen Gesetzentwurf des Innen- und des Justizministeriums, der dafür Freiheitsstrafen von bis zu 15 Jahren vorsieht.

Absperrband der Polizei.
Bildrechte: NEWS5 / Markus Zahn
Videobeitrag

In Colmberg im Landkreis Ansbach haben Unbekannte in der Nacht zu Montag einen Geldautomaten gesprengt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!