Veronika Bräse

Veronika Bräse

Wissen und Bildung aktuell

Wissenschaftsjournalistin

    Alle Inhalte von Veronika Bräse

    83 Beiträge
    Verschiedene Tabletten

    Wirkung ohne Wirkstoff: Was kann der Placebo-Effekt?

    Bei manchen Beschwerden hilft ein kleines chemisches Nichts: ein Placebo. Der Placebo-Effekt zeigt, wie stark der Glaube an eine Behandlung Symptome lindern kann – ganz ohne Wirkstoffe. Wie beeinflussen Placebos Körper und Psyche?

    Das Zeppelin der Universität der Bundeswehr macht Feinstaubmessungen über der Zugspitze, die dann in Klimamodelle einfließen.

    Zugspitze: Mit dem Luftschiff gegen Luftverschmutzung

    Die erste Forschungsfahrt ist absolviert: Das Luftschiff ist über der Zugspitze geschwebt, um Feinstaubmessungen durchzuführen. Das Ziel: Schadstoffe in Aerosolen genau zu bestimmen. So lassen sich Maßnahmen ergreifen, um sie künftig zu vermeiden.

    Mann trinkt Wasser aus einer Flasche

    Tipps gegen Hitze: So lassen sich die Temperaturen aushalten

    Bayern schwitzt - am Wochenende klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius. Lüften in den Morgenstunden, Siesta am Mittag und lauwarm duschen - ein paar Tipps, um abzukühlen.

    Die Hymne an Babylon: Ein Loblied in Keilschrift in akkadischer Sprache

    "Sehr außergewöhnlich": Hymne an Babylon mit KI entziffert

    Babylon war im Altertum zeitweise die größte Stadt der Welt. Münchner Forschende haben nun einen bedeutenden Text aus der Zeit um 1.000 vor Christus mit KI komplett entschlüsselt: Die Hymne an Babylon beschreibt die Metropole in ihrer größten Blüte.

    Im Jahr 2027 plant die NASA im Rahmen der Artemis-Mission eine Mondlandung mit Astronautin und einer "Person of Color".

    Artemis-Programm der NASA: Was bringt eine Mondlandung?

    Am 20. Juli ist der Internationale Mond-Tag. Er erinnert an die erste bemannte Mondlandung im Jahr 1969. Der nächste Flug zum Mond ist für 2027 geplant. Aber welchen Nutzen hat es überhaupt, wieder auf dem Mond zu landen?

    Sorgt laut Forschern bei manchen Menschen  für Albträume: einfacher Käse - wie im Bild auf einer Käseplatte.

    Unruhige Nächte: Warum Käse Albträume verursachen kann

    Nach dem Genuss von Käse schlafen manche Menschen schlecht. Ein Forscherteam aus Kanada hat jetzt als Ursache eine Laktoseintoleranz identifiziert. Auch andere Lebensmittelunverträglichkeiten können den Schlaf negativ beeinflussen.

    Symbolbild: Gestürzter E-Scooter-Fahrer fasst sich ans schmerzende Knie

    E-Scooter-Unfälle: Schwerverletzte meist betrunkene Männer

    E-Scooter erfreuen sich großer Beliebtheit und haben das Straßenbild vieler Städte verändert. Damit einher gehen jedoch auch viele zusätzliche Unfälle. Forscher haben sich die Daten angeschaut und dabei einige Auffälligkeiten entdeckt.

    Laut einer Umfrage in 13 Ländern berichtet ein Drittel der Menschen von Ein- oder Durchschlafproblemen. Sleep-Tracker sind nur bedingt sinnvoll.

    Mit Sleep-Trackern gegen die globale Schlafkrise?

    Wir erleben eine globale Schlafkrise – laut einer Umfrage unter 30.000 Menschen. Könnten Sleep-Tracker in Handy, Uhr oder Ring helfen? Sie beobachten den Schlaf und liefern mehr oder weniger zuverlässige Daten. Diagnosen können sie nicht stellen.

    Kind hat ein Tablet in der Hand

    Kinder tricksen mit absichtlichen "Missverständnissen"

    Wenn man einem Kind sagt, es soll endlich das Tablet weglegen, reagiert es manchmal so: Es legt das Tablet vom Schoß auf den Tisch, spielt aber weiter. Forschende in den USA wollten wissen, ab welchem Alter Kinder zu diesen Tricksereien fähig sind.

    Mann mit einem Glas Rotwein und einer Flasche Rotwein in der Hand

    Studie: Wie die Cannabispflanze Alkoholsüchtigen helfen kann

    Mehr als 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind wegen Alkoholproblemen in medizinischer Behandlung, in Bayern sind es rund 212.000. Cannabidiol, ein nicht berauschender Stoff aus der Cannabispflanze, könnte dabei helfen, ihre Sucht zu dämpfen.