Streift ein Bär entlang der bayerisch-österreichischen Grenze? Diese Frage hat zuletzt das Landesamt für Umwelt (LfU) beschäftigt. Das Landratsamt Traunstein hatte die gesammelten Proben nach einer vermeintlichen Sichtung im Bereich der Winklmoos-Alm bei Reit im Winkl an der Grenze zu Österreich an das Landesamt in Augsburg geschickt. Experten hatten vor Ort unter anderem eine Wetzstelle und Trittabdrücke gefunden. Doch der Verdacht hat sich nicht bestätigt. Das teilte ein Sprecher des LfU heute auf BR24-Nachfrage mit.
- Zum Artikel: Begegnung mit einem Bären: Wie verhält man sich?
Unklar, von welchem Tier die Haarprobe stammt
Die vermeintliche Sichtung war dem LfU am 16. August gemeldet worden, konnte allerdings nicht durch Bilder oder Videos belegt werden. Auch bei einer Ortsbegehung hatten Experten keine eindeutigen Hinweise auf die Anwesenheit eines Bären gefunden.
Dafür fand man Tierhaare an einem Baum in der Nähe des vermeintlichen Sichtungsortes. Diese wurden zur genetischen Untersuchung an das Senckenberg Institut für Wildtiergenetik übersandt. Anhand der Probe lasse sich jedoch nicht genau bestimmen, von welchem Tier die Haare stammen, schreibt das LfU. "Zusammengefasst konnten keine Anhaltspunkte gefunden werden, die die Anwesenheit eines Bären bestätigen würden."
Im Landratsamt Traunstein zeigt man sich erfreut, dass nun Klarheit besteht: Unabhängig davon gelte es aber, das Thema "Große Beutegreifer" – zu denen auch Bären gehören – weiterhin aufmerksam zu beobachten.
Seit 2023 kein Hinweis mehr offiziell bestätigt
Hinweise auf mögliche Bären in Bayern hatte es zuletzt immer wieder gegeben. Das Landesamt für Umwelt hatte nach dem letzten offiziell nachgewiesenen Braunbären im Hintersteiner Tal im Allgäu – 2023 bis Mai 2025 – nach eigenen Angaben rund 70 Hinweise auf ein solches Tier bekommen. Bestätigt wurde demnach aber keiner der Fälle.
Mit Material der DPA
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!