Strahlender Sonnenschein, ein singender Innenminister und eine emotionale Zieleinfahrt: Die fünfte und vorletzte Etappe der BR-Radltour 2025 hatte jede Menge zu bieten. Im mittelfränkischen Herrieden warteten 3.500 Menschen, um das Fahrerfeld zu empfangen, das von den bayerischen Ministern Joachim Herrmann und Thorsten Glauber angeführt wurde.
Wenn der Innenminister zu singen beginnt
Nach der Verabschiedung in Ochsenfurt durch Bürgermeister Peter Juks schwangen sich die 1.000 Hobbyradlerinnen und -radler auf die Fahrräder und machten sich auf die 86 Kilometer lange Etappe. Wasserpause wurde in Weigenheim eingelegt, und Mittags hielt der ganze Tross in Obernzenn. "Wir haben rund 100 freiwillige Helfer und insgesamt 14 Stände für die BR-Radltour an den Start gebracht", sagte Organisationschefin Tanja Nell.
Sie durfte dann mit ihren Helfern und allen Radlern etwas ganz Besonderes bestaunen. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann ging mit den Polizisten der Radltour auf die Bühne und sang mit ihnen Lieder, die alle einen Radltour-Text hatten. Dieser Auftritt ist seit Jahren gute Tradition und wurde auch diesmal frenetisch gefeiert.
Ray Dalton in Mittelfranken
Am Abend kamen 10.000 Menschen zum Konzert von Ray Dalton. Dalton stammt aus Seattle und ist Sänger, Songwriter und Musikproduzent und ist in den Genres Pop, R&B und Hip-Hop zuhause. Weltweit bekannt wurde er für seine Zusammenarbeit mit Macklemore & Ryan Lewis, insbesondere für den Hit "Can't Hold Us".
Vor dem Konzert trug sich Dalton in das Goldene Buch der Stadt ein. Mit einem "Servus" zu Beginn des Konzerts setzte er gleich den richtigen Ton und spielte anschließend ein Acoustic-Set mit Fokus auf dem natürlichen Klang der Instrumente und seiner Stimme. Zwei Songs des Konzerts werden erst im September released – Herrieden bekam sie bereits zu Hören.
Glückliche Rathauschefin
Danach ging es auf die gut 33 Kilometer nach Herrieden. Bürgermeisterin Dorina Jechnerer, die auf den letzten Kilometern mitgeradelt war, sagte nach der Zieleinfahrt: "Jetzt hat sich die harte Arbeit der letzten Wochen ausgezahlt. Ich hätte nie damit gerechnet, dass so viele Menschen kommen."
Am Freitag steht dann die Königsetappe über 110 Kilometer von Herrieden nach Neuburg an der Donau an. Wegen der Länge der Etappe gibt es zwei Wasserpausen, eine in Gunzenhausen, die zweite am Nachmittag in Konstein. Die letzte Mittagspause der Radltour 2025 findet in Pappenheim statt. Die Zieldurchfahrt in Neuburg ist für 16.50 Uhr geplant.
Route der BR-Radltour 2025
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!