Im Bahnhofsgebäude in Wiesau ist während der Sanierungsarbeiten ein Feuer im Dachstuhl ausgebrochen.
Im Bahnhofsgebäude in Wiesau ist während der Sanierungsarbeiten ein Feuer im Dachstuhl ausgebrochen.
Bild
Rauch qualmt aus dem Bahnhofsgebäude in Wiesau.
Bildrechte: NEWS5 / Roland Wellenhöfer
Schlagwörter
Bildrechte: NEWS5 / Roland Wellenhöfer
Audiobeitrag

Rauch qualmt aus dem Bahnhofsgebäude in Wiesau.

Audiobeitrag
>

Feuer im frisch renovierten Bahnhofsgebäude - Millionenschaden

Feuer im frisch renovierten Bahnhofsgebäude - Millionenschaden

Kurz vor Abschluss der Renovierungsarbeiten hat es am Bahnhof von Wiesau in der Oberpfalz gebrannt: Der Dachstuhl stand in Flammen. Auch der Zugverkehr musste vorübergehend eingestellt werden. Der Schaden am Gebäude geht in die Millionen.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Auf dem Bahnhofsgebäude von Wiesau (Landkreis Tirschenreuth) ist am Dienstagvormittag während der Sanierungsarbeiten ein Feuer im Dachstuhl ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, brannte seit dem Vormittag wohl die Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Warnung vor giftigem Rauch

Zwischenzeitlich wurde die Bevölkerung wegen starker Rauchentwicklung gewarnt. Auch Warn-Apps, wie "NINA" schlugen Alarm. Der Zugverkehr auf der Strecke Weiden in der Oberpfalz – Marktredwitz musste wegen des Brands für mehrere Stunden eingestellt werden, so die Polizei. Eine Gefahr habe aber demnach nicht bestanden.

Bahnverkehr rollt wieder

Mittlerweile ist auch die Bahnstrecke wieder freigegeben. Die Feuerwehr ist derzeit noch mit den Löscharbeiten beschäftigt. Verletzt wurde bei dem Feuer laut Polizei niemand. Es kam laut Bahn zu Teilausfällen und Verspätungen, ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet. Es könne weiterhin zu Verzögerungen kommen, hieß es von der Bahn.

Gebäude wurde frisch saniert

Das Bahnhofsgebäude in Wiesau wird derzeit umfangreich saniert und soll zu einem "Kulturbahnhof" mit Bücherei, Bistro und Ausstellungsflächen werden. Die Kosten des Umbaus: rund 15 Millionen Euro. Das Projekt stand kurz vor der Neueröffnung. Die Schadenssumme sei auch aus diesem Grund wahrscheinlich so hoch, schätzt die Polizei. Die Kripo Weiden ermittelt zur Brandursache. Ob die laufenden Bauarbeiten das Feuer ausgelöst haben, ist noch unklar.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!