Nico Angerstorfer

Nico Angerstorfer

BR-Reporter Niederbayern / Oberpfalz

Ich schreibe am Newsdesk im BR-Studio Niederbayern Nachrichten aus der Region. Als Reporter bin ich auch in Niederbayern unterwegs, um interessante Themen aufzuspüren - für die Radioprogramme des BR, das BR Fernsehen und allen digitalen Kanälen.

Ich bin Jahrgang 2000, aufgewachsen im Landkreis Dingolfing-Landau und habe in Eichstätt Journalistik studiert. Seit 2022 tätig für den Bayerischen Rundfunk und daheim in der Redaktion BR Niederbayern / BR Oberpfalz.

Alle Inhalte von Nico Angerstorfer

91 Beiträge
Bombendrohung an einer Schule in der Oberpfalz: hunderte Schüler mussten evakuiert werden.

Entwarnung nach Bombendrohung an Eschenbacher Schulen

An einer Schule in Eschenbach in der Oberpfalz ist am Vormittag eine Bombendrohung eingegangen. Das Gymnasium und die benachbarte Wirtschaftsschule wurden deshalb evakuiert. Die Polizei gibt inzwischen Entwarnung.

Das zerstörte Auto im Hintergrund

Tödlicher Bahnunfall bei Schwandorf: Weiter Behinderungen

Der tödliche Unfall auf einem Bahnübergang bei Schwandorf am Dienstag hat weiter Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die Strecke zwischen Schwandorf und Regensburg ist aktuell nur eingleisig befahrbar. Die Schienen werden auf Schäden geprüft.

Viele verschiedene Legosteine

Legosteine-Tester als "Ferienjob" für Kinder

Das Start-up "reBricker" aus Niederbayern recycelt alte Legosteine. Und braucht dafür Kinder, die in ihren Ferien Legosteine-Sets testen und bewerten. Für Lego-Fans ist das eine gute Beschäftigung, und für die Kunststoff-Klötzchen ein zweites Leben.

01.04.2025: Ein Castor-Behälter wird vom Spezialschiff "Pacific Grebe" gehoben.

Atommüll: Castor-Transport nach Niederaichbach offiziell beendet

Endstation Zwischenlager: Mit der Ankunft an der Halle in Niederaichbach ist der Transport von Castoren mit hochradioaktivem Atommüll offiziell abgeschlossen. Die Anlieferung aus Großbritannien verlief ohne Zwischenfälle. Wie es nun weitergeht.

Archivbild: Die Entsorgungsfirma mit Sitz im Landkreis Schwandorf

Müllskandal in Tschechien: Oberpfälzer Firma insolvent

Die Oberpfälzer Entsorgungsfirma, die Müll illegal in Tschechien abgeladen haben soll, hat Insolvenz angemeldet. Das teilte das zuständige Gericht in Weiden mit. Die Insolvenz könnte auch Folgen für den weiteren Fortgang im Müllskandal haben.

Großeinsatz nach Schüssen auf Hochzeit in Fürth

Tote bei Gewalttaten auf Feiern in Parsberg und Fürth

Tödliche Angriffe auf zwei großen Feiern: Bei einem Kulturfest in Parsberg in der Oberpfalz wurde ein Mann erstochen, der mutmaßliche Täter ist gefasst. Auf einer Hochzeit in Fürth fielen Schüsse, ein 47-Jähriger starb. Die Täter sind flüchtig.

Viele zeigten in der Kirche von Hauzenberg ihre Solidarität mit dem freigestellten Pfarrer.

Pfarrer freigestellt: Wut und Tränen bei Gottesdienst

Rund 2.500 Gläubige zeigten am Sonntag im Gottesdienst ihre Solidarität mit dem freigestellten Pfarrer von Hauzenberg. Das Bistum Passau wirft ihm Fehlverhalten vor. Es kam zu lautstarken Protesten – und es flossen viele Tränen.

Die "Hoibrücke" bei Ursensollen ist etwa 1905 gebaut worden. Ein Freizeitsportler schraubt Kletterhaken in historische Brücke.

Freizeitsportler schraubt Kletterhaken in historische Brücke

Weil er an der Hoibrücke bei Ursensollen in der Oberpfalz klettern wollte, hat ein Freizeitsportler etliche Kletterhaken in das historische Bauwerk geschraubt. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Hobbykletterer wegen Sachbeschädigung.

Über 100 Pistolen wurden bei einer Verkehrskontrolle in der Oberpfalz sichergestellt.

Waffenschmuggel in der Oberpfalz: über 100 Pistolen gefunden

Erfolg für die Schleierfahnder der Polizei Amberg: sie haben vergangenen Mittwoch bei einer Kontrolle auf der A6 in der Oberpfalz über 100 Pistolen sichergestellt. Es besteht laut Polizei der Verdacht auf Waffenschmuggel. Zwei Männer sitzen in Haft.

Eine Frau sticht Spargel (Symbol-Bild).

Mildes Wetter: Spargelbetriebe in Franken in den Startlöchern

Lange Reihen aus Erde, darüber Folie: Solche Felder sieht man jetzt vielerorts in Bayern. Was man nicht sieht: Wie schnell der Spargel gerade wächst, wie teuer er wird und was die Spargel-Betriebe sonst so umtreibt. Ein Ortstermin in Unterfranken.