Nico Angerstorfer

Nico Angerstorfer

BR-Reporter Niederbayern / Oberpfalz

Ich schreibe am Newsdesk im BR-Studio Niederbayern Nachrichten aus der Region. Als Reporter bin ich auch in Niederbayern unterwegs, um interessante Themen aufzuspüren - für die Radioprogramme des BR, das BR Fernsehen und allen digitalen Kanälen.

Ich bin Jahrgang 2000, aufgewachsen im Landkreis Dingolfing-Landau und habe in Eichstätt Journalistik studiert. Seit 2022 tätig für den Bayerischen Rundfunk und daheim in der Redaktion BR Niederbayern / BR Oberpfalz.

Alle Inhalte von Nico Angerstorfer

97 Beiträge
Eine Petrischale in einem Labor (Symbolbild).

Borna-Virus: Person aus dem Landkreis Tirschenreuth gestorben

In Bayern ist erneut ein Mensch an einer Infektion mit dem Borna-Virus gestorben: Eine 57 Jahre alte Person aus dem Landkreis Tirschenreuth. Eine Infektion mit dem Borna-Virus gilt als äußerst selten, aber lebensbedrohlich.

Der Innenraum der Walhalla in Donaustauf mit den Skulpturen berühmter deutscher Persönlichkeiten.

Ruhmestempel in Donaustauf: Ist die Walhalla wirklich bald voll?

In Donaustauf vor den Toren Regensburgs liegt die Walhalla. In der Ruhmeshalle sind Büsten bedeutender Persönlichkeiten. Doch langsam wird der Platz knapp. Es gibt nur noch zwei freie Plätze - offiziell.

Im Bahnhofsgebäude in Wiesau ist während der Sanierungsarbeiten ein Feuer im Dachstuhl ausgebrochen.

Feuer im frisch renovierten Bahnhofsgebäude - Millionenschaden

Kurz vor Abschluss der Renovierungsarbeiten hat es am Bahnhof von Wiesau in der Oberpfalz gebrannt: Der Dachstuhl stand in Flammen. Auch der Zugverkehr musste vorübergehend eingestellt werden. Der Schaden am Gebäude geht in die Millionen.

Die Polizeiinspektion in Landshut.

Bankraub mit Geiselnahme: Täter stellt sich nach zehn Jahren

Zehn Jahre nach einem bewaffneten Banküberfall in Landshut hat sich der mutmaßliche Täter jetzt selbst gestellt. Bei dem Überfall hatte der heute 58-Jährige kurzzeitig eine Geisel genommen. Deshalb ist der Fall wohl auch noch nicht verjährt.

Zwei uniformierte Feuerwehrleute halten einen Schlauch, aus dem Schaum spritzt.

Nach Großbrand in Raffinerie: Löschwasser mit PFAS versickert

Vor einem halben Jahr hat es in der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau eine Explosion gegeben. Ein Teil der Raffinerie brannte. Bei den Löscharbeiten wurde damals auch PFAS-haltiger Löschschaum eingesetzt - mit Folgen für die Umwelt.

Die Autobahn 92 ist nach dem Lkw-Unfall teilweise gesperrt.

Autobahn 92 war nach Lkw-Unfall teilweise gesperrt

Nach einem Lkw-Unfall war die A92 nahe Wörth an der Isar im Kreis Landshut in beide Fahrtrichtungen teilweise gesperrt. Der Lkw war durch die Mittelleitplanke gekracht und ragte in beide Fahrtrichtungen. Der Verkehr läuft nun aber wieder normal.

Ein Weiher, an dessen Rand Anglerzubehör steht.

Zwei Männer tot aus ostbayerischen Gewässern geborgen

Diese Woche haben ostbayerische Rettungskräfte schon zwei Leichen aus dem Wasser bergen müssen. Ein 46-Jähriger war in einem See im Landkreis Passau untergegangen. Ein 38-jähriger Angler wurde leblos aus einem Weiher in der Oberpfalz gezogen.

Pressekonferenz in Straubing mit Polizei und Staatsanwaltschaft.

Angriff im ICE: So ist der aktuelle Stand der Ermittlungen

Nach dem Angriff auf Fahrgäste in einem ICE in Niederbayern ist das Tatmotiv weiter unklar. Einen Anhaltspunkt ergab der Drogentest beim Verdächtigen. Ein extremistischer Hintergrund wird von der Staatsanwaltschaft "weder bejaht noch ausgeschlossen".

Die Polizei und Spurensicherung ermitteln in einem ICE, in dem ein Mann in Niederbayern mehrere Passagiere angegriffen hat.

Nach Attacke in ICE: Ermittlungen wegen zweifachen Mordversuchs

Nach der Attacke auf Passagiere in einem ICE in Niederbayern ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Tatverdächtigen wegen zweifachen Mordversuches und gefährlicher Körperverletzung. Das Tatmotiv ist noch unklar.

Die Feuerwehr Neustadt an der Donau kontrolliert die Donau

Ölfilm auf der Donau löst Großeinsatz im Landkreis Kelheim aus

Ein Gemisch aus Öl und Abwasser ist aus einer Leitung der Bayernoil Raffinerie bei Neustadt in die Donau geflossen. Feuerwehr und Polizei starteten einen Großeinsatz. Schätzungen gehen davon aus, dass mehrere Hundert Liter Öl in die Donau gelangten.