Eine Gedenkstätte für Laura Dahlmeier im Kurpark Partenkirchen
Eine Gedenkstätte für Laura Dahlmeier im Kurpark Partenkirchen
Bild
Eine Gedenkstätte für Laura Dahlmeier im Kurpark Partenkirchen
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2025
Schlagwörter
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2025
Videobeitrag

Eine Gedenkstätte für Laura Dahlmeier im Kurpark Partenkirchen

Videobeitrag
>

Garmisch-Partenkirchen soll "Laura-Dahlmeier-Park" bekommen

Garmisch-Partenkirchen soll "Laura-Dahlmeier-Park" bekommen

Eine besondere Ehre: Die Heimatgemeinde von Laura Dahlmeier will einen Park nach ihr benennen – und eine dauerhafte Gedenkstätte schaffen. Schon jetzt erinnern mehrere Orte an die Ausnahmesportlerin.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Die Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen, Elisabeth Koch (CSU), will sich für einen "Laura-Dahlmeier-Park" in ihrem Ort einsetzen. Dazu soll der kleine Kurpark Partenkirchen an der Schnitzschulstraße umbenannt werden – zu Ehren der tödlich verunglückten Biathlon-Olympiasiegerin. Das hat Silvia Schwarzenberger, die Sprecherin des Marktes Garmisch-Partenkirchen, dem BR bestätigt.

Demnach will die Bürgermeisterin einen entsprechenden Antrag im September im Gemeinderat einbringen. Dort soll die Idee besprochen und beschlossen werden. Die Umbenennung ist laut der Sprecherin nur eine Formsache. Das Vorhaben sei mit der Familie abgestimmt.

Familie bat Garmisch-Partenkirchen um Gedenkort

Bereits jetzt gibt es im Kurpark Partenkirchen einen kleinen Gedenkort für Laura Dahlmeier. Zu diesem gehören unter anderem ein großer Stein mit einer Tafel und ein Foto von Dahlmeier an einer Holzstele. Dies hatte die Gemeinde innerhalb weniger Tage auf die Beine gestellt – auf ausdrücklichen Wunsch von Dahlmeiers Familie, wie es von der Sprecherin heißt.

Das Arrangement soll aber nicht dauerhaft dort bleiben. Bürgermeisterin Koch plant stattdessen ein Monument mit einer Skulptur in einem künftigen "Laura-Dahlmeier-Park". Wie das aussehen wird, steht aber wohl noch nicht fest. Dahlmeier hatte im Kurpark in der Vergangenheit öfter ihre sportlichen Erfolge gefeiert.

Weitere Gedenkstätte und Kondolenzbuch für Laura Dahlmeier

Die Familie von Laura Dahlmeier hat derweil einen weiteren Gedenkort geschaffen – im Schaufenster des Möbelhauses von Dahlmeiers Vater. Auf einem Foto hinter mehreren Kerzen ist Laura Dahlmeier in den Bergen zu sehen. Daneben ist eine Schleife platziert, mit der Aufschrift "Für immer Laura".

Auch in der Garmisch-Partenkirchener Pfarrkirche St. Martin wurde eine kleine Gedenkstätte für die frühere Weltklasse-Biathletin eingerichtet. Außerdem sammelt der Markt Kondolenzbotschaften. Menschen können dafür ihre Gedanken und Erinnerungen per E-Mail ans Rathaus schreiben – diese würden "von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesammelt und in einem Kondolenzbuch zusammengefasst, das der Familie übergeben wird", heißt es auf der Webseite.

Mit Informationen der dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!