Eine Bande von mehreren Betrügern soll mehrere hunderttausend Euro erbeutet haben. Die Täter sollen als falsche Bankmitarbeiter oder Polizisten Seniorinnen und Senioren in Bayern überlistet haben. Fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 18 und 24 Jahren sitzen jetzt in Untersuchungshaft.
Neues Vorgehen der Betrüger
Thomas Schedel ist Leiter des Kriminalkommissariats 61, zuständig für Vermögensdelikte mit Bandenbezug im Polizeipräsidium München. Er sagt, dass sich das Vorgehen der Bande von den bisher bekannten Callcenterbetrugsfällen unterscheidet. Demnach meldeten sich bei den Opfern, die überwiegend älter als 80 waren, stets ein falscher Bankmitarbeiter und behauptete, vom Konto des Angerufenen sei Geld an ein Reisebüro überwiesen worden. Die Rechtsabteilung der Bank werde dem vermuteten Betrug nachgehen.
Als nächstes rief ein falscher Polizeibeamter an, der dem Opfer mitteilte, dass der Bankmitarbeiter ein Betrüger gewesen sei, der offenbar Zugriff auf die Konten habe. Um das Vermögen zu schützen, solle der Angerufene den Höchstbetrag abheben und einem Abholer übergeben.
Fünf Tatverdächtige in Haft
Auf die Trick-Kombination von falschen Bankmitarbeiter und falschem Polizisten fielen über ein Dutzend Seniorinnen und Senioren aus Würzburg, Augsburg und München rein. Sie übergaben bei vereinbarten Treffen den unbekannten Abholern Summen von bis zu 25.000 Euro.
Nach ersten Festnahmen eines 18- und 19-Jährigen im Januar diesen Jahres konnte die Polizei jetzt drei weitere Tatverdächtige im Alter von 19, 20 und 24 Jahren ermitteln. Sie wurden vergangene Woche in ihren Wohnungen in München festgenommen.
Beute wohl mehrere hunderttausend Euro
Die Ermittler werfen der Bande vor, zwischen August 2024 und Januar 2025 in fast 20 Fällen ältere Menschen betrogen zu haben. Die Gesamthöhe der Beute wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Die Hintermänner und das Callcenter, von dem die Anrufe ausgingen, werden in der Türkei vermutet.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!