David Herting

David Herting

Trimedialer Reporter BR Oberbayern

Hörfunk, TV und Online BR Oberbayern

    Alle Inhalte von David Herting

    135 Beiträge
    CSD-PolitParade 2024 in München, ein Mann auf der Straße in der Nähe des Stachus schwenkt eine riesige Regenbogenfahne.

    Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen beim CSD in München

    Der Münchner CSD steuert auf seinen Höhepunkt zu: Die Organisatoren erwarten 300.000 Menschen. "Wir feiern hier Freiheit", sagt eine Frau. Weil es bei anderen CSDs Drohschreiben gab, werden auch in München die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.

    Ausgelaufenes Öl auf Gewässer (Symbolbild)

    Tank ausgelaufen: Ölteppich auf Fluss im Berchtesgadener Land

    Nach einem Öltank-Unfall sind laut Polizei gestern erhebliche Mengen an Heizöl in die Bischofswiesener Ache gelaufen. Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es aber die Ausbreitung einzudämmen. Welchen Schaden der Fluss genommen hat ist noch unklar.

    Betrüger haben mittels eines Schockanrufs bei einem Kind 100.000 Euro erbeutet (Symbolbild)

    Aus Sorge um Vater: Kind übergibt Betrügern über 100.000 Euro

    In Germering haben Betrüger von einem Kind über hunderttausend Euro erbeutet. Dem Mädchen wurde am Telefon erzählt, für den Vater solle eine Kaution hinterlegt werden, sonst müsse dieser in Haft. Aus Angst übergab das Kind dann den großen Geldbetrag.

    ARCHIV - 19.05.2025, Bayern, München: Die gläserne Zeltkonstruktion des Olympiastadion ragt in den späten Abendstunden in den Himmel.

    Bewerbung beschlossen - Kann München Olympia?

    München geht als Ausrichtungsort der Olympischen Sommerspiele ins Rennen. Das hat der Münchner Stadtrat entschieden. Mit welchen Punkten will die Stadt in der Bewerbung punkten, taugen die Wettkampfstätten von 1972 noch?

    Die Grenzkontrollstelle Kiefersfelden

    Verschärfte Grenzkontrollen: Dobrindt zieht erste Bilanz

    Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) und Bayerns Ministerpräsident Söder haben den Grenzübergang Kiefersfelden besucht. Seit einer Woche werden mehr Menschen an Deutschlands Grenzen zurückgewiesen - die europäischen Nachbarn sind nicht begeistert.

    Seniorin wird von Trickbetrüger angerufen (Symbolbild)

    Mit neuer Masche Hunderttausende Euro erbeutet - Festnahmen

    Eine Bande von Betrügern soll als falsche Bankmitarbeiter und Polizisten von Seniorinnen und Senioren in Bayern mehrere hunderttausend Euro erbeutet haben. Fünf Tatverdächtige wurden jetzt festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft.

    Das gestohlene Keltengold

    Goldschatz-Prozess: Angeklagte wollen weiter schweigen

    Im Prozess um den gestohlenen Goldschatz von Manching haben die Angeklagten einen Deal zur Strafminderung abgelehnt. Sie schweigen sich weiter darüber aus, wo ein Teil des Goldes ist. Ohne Deal kann das Gericht Strafen von bis zu 15 Jahren verhängen.

    Eingang zum Justizzentrum Traunstein.

    Fall Hanna: Was wird das neue Verfahren bringen?

    Nachdem der Bundesgerichtshof der Revision im Fall Hanna stattgegeben hat, will die Verteidigerin des Verurteilten für dessen Freilassung kämpfen. Der Anwalt von Hannas Eltern geht davon aus, dass ein neues Verfahren das alte Urteil bestätigt.

    Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds (von 1342) liegt in der bayerischen Staatsbibliothek in einer Vitrine.

    Talmud der Bayerischen Staatsbibliothek ist Weltdokumentenerbe

    Die Kulturorganisation Unesco hat 74 Dokumente in sein Weltdokumentenregister "Memory of the World" neu aufgenommen. Neu dabei sind drei von Deutschland vorgeschlagene Dokumente, darunter die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds.

    Jens Lehmann in brauner Lederjacke steht im Gerichtssaal

    "Fehler gemacht": Lehmann bereut Trunkenheitsfahrt

    Das Amtsgericht München hat gegen den Ex-Nationaltorwart eine Geldbuße von 1.000 Euro verhängt. Er war im September 2024 mit Alkohol im Blut am Steuer seines Autos kontrolliert worden. Beim Prozess hat der 55-Jährige seine Autofahrt jetzt bereut.