David Herting

David Herting

Trimedialer Reporter BR Oberbayern

Hörfunk, TV und Online BR Oberbayern

    Alle Inhalte von David Herting

    131 Beiträge
    Die Grenzkontrollstelle Kiefersfelden

    Verschärfte Grenzkontrollen: Dobrindt zieht erste Bilanz

    Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) und Bayerns Ministerpräsident Söder haben den Grenzübergang Kiefersfelden besucht. Seit einer Woche werden mehr Menschen an Deutschlands Grenzen zurückgewiesen - die europäischen Nachbarn sind nicht begeistert.

    Seniorin wird von Trickbetrüger angerufen (Symbolbild)

    Mit neuer Masche Hunderttausende Euro erbeutet - Festnahmen

    Eine Bande von Betrügern soll als falsche Bankmitarbeiter und Polizisten von Seniorinnen und Senioren in Bayern mehrere hunderttausend Euro erbeutet haben. Fünf Tatverdächtige wurden jetzt festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft.

    Das gestohlene Keltengold

    Goldschatz-Prozess: Angeklagte wollen weiter schweigen

    Im Prozess um den gestohlenen Goldschatz von Manching haben die Angeklagten einen Deal zur Strafminderung abgelehnt. Sie schweigen sich weiter darüber aus, wo ein Teil des Goldes ist. Ohne Deal kann das Gericht Strafen von bis zu 15 Jahren verhängen.

    Eingang zum Justizzentrum Traunstein.

    Fall Hanna: Was wird das neue Verfahren bringen?

    Nachdem der Bundesgerichtshof der Revision im Fall Hanna stattgegeben hat, will die Verteidigerin des Verurteilten für dessen Freilassung kämpfen. Der Anwalt von Hannas Eltern geht davon aus, dass ein neues Verfahren das alte Urteil bestätigt.

    Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds (von 1342) liegt in der bayerischen Staatsbibliothek in einer Vitrine.

    Talmud der Bayerischen Staatsbibliothek ist Weltdokumentenerbe

    Die Kulturorganisation Unesco hat 74 Dokumente in sein Weltdokumentenregister "Memory of the World" neu aufgenommen. Neu dabei sind drei von Deutschland vorgeschlagene Dokumente, darunter die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds.

    Jens Lehmann in brauner Lederjacke steht im Gerichtssaal

    "Fehler gemacht": Lehmann bereut Trunkenheitsfahrt

    Das Amtsgericht München hat gegen den Ex-Nationaltorwart eine Geldbuße von 1.000 Euro verhängt. Er war im September 2024 mit Alkohol im Blut am Steuer seines Autos kontrolliert worden. Beim Prozess hat der 55-Jährige seine Autofahrt jetzt bereut.

    Symbolbild: Kuh im Stall

    Psychische Überlastung bei Landwirten: Was tun?

    Ein schrecklicher Fund auf einem Hof in Griesstätt: 17 tote Rinder und zwei Schafe wurden dort vorige Woche entdeckt. Solche Fälle häufen sich. Und immer öfter stellt sich die Frage, wie Landwirten, die überfordert sind, geholfen werden kann.

    Klaus Cyron, S&K Marketing, Sportreferent Florian Kraus, Didi Hamann, ehemaliger Fußballer, und Verena Dietl (SPD), dritte Bürgermeisterin

    Noch 60 Tage bis zum Champions-League-Finale in München

    Zum vierten Mal in der Geschichte der Champions-League findet am 31. Mai das Finale in München statt. Im Olympiapark gibt es vier Tage lang Konzerte, Public Viewing und ein Fußballturnier mit Ex-Stars wie Figo, Kaká und Matthäus.

    Die Flagge von Israel weht an einem Fahnenmast vor dem Generalkonsulat des Staats Israel in München (Bayern) im Wind (Archivbild)

    Anschlag auf Generalkonsulat: Täter hatte antiisraelisches Motiv

    Der Attentäter, der im September vergangenen Jahres auf das israelische Generalkonsulat und das NS-Dokuzentrum in München schoss, hatte in erster Linie eine antiisraelische Tatmotivation – so das Ergebnis der Ermittlungen.

    Warnstreiks in München (Symbolbild)

    Kitas, Kliniken, Müllabfuhr: Warnstreiks in Bayern

    Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst geht weiter. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut zum Warnstreik auf, diesmal besonders in München, Nürnberg und Augsburg. Es könnte viele treffen - bestreikt werden Kitas, Kliniken, Müllabfuhr, Ämter und Theater.