Hobby Marathonläufer Noah Fuchs beim Laufen
Hobby Marathonläufer Noah Fuchs beim Laufen
Bild
Von Straubing nach Berlin. Fast 640 Kilometer will der 19-jährige Noah Fuchs in 14 Tagen am Stück laufen. Das sind jeden Tag über 40 Kilometer.
Bildrechte: Noah Fuchs
Schlagwörter
Bildrechte: Noah Fuchs
Audiobeitrag

Von Straubing nach Berlin. Fast 640 Kilometer will der 19-jährige Noah Fuchs in 14 Tagen am Stück laufen. Das sind jeden Tag über 40 Kilometer.

Audiobeitrag
>

Im Laufschritt nach Berlin: Niederbayer plant 14 Tage für Route

Im Laufschritt nach Berlin: Niederbayer plant 14 Tage für Route

Der 19-jährige Noah Fuchs ist am Montag vom Straubinger Stadtturm aus im Laufschritt nach Berlin aufgebrochen. Innerhalb von 14 Tagen will er am Brandenburger Tor ankommen. Seine Route ist fast 637 Kilometer lang.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Niederbayern und Oberpfalz am .

Er hatte noch 14 Urlaubstage übrig, die wollte er für eine sportliche Challenge nutzen, erzählt uns der 19-jährige Straubinger Noah Fuchs. Derzeit absolviert er seinen Bundesfreiwilligendienst und ist in seiner freien Zeit gerade auf dem Weg nach Berlin zum Brandenburger Tor. Zu Fuß, im Laufschritt. Seine 637 Kilometer lange Route will er innerhalb dieser zwei Wochen Resturlaub schaffen. In 14 Tagen am Stück.

Jeden Tag im Schnitt über 40 Kilometer Strecke

Am Montag ist er in Straubing am Stadttor losgelaufen. Als wir am Donnerstagfrüh mit ihm telefoniert haben, war er noch in Bayern, in Kaltenbrunn im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Von dort geht es mit den nächsten 42 Kilometern weiter, in nördlicher Richtung nach Fuchsmühl. Das ist dann schon nahe der tschechischen Grenze. Noah will täglich über 40 Kilometer laufen.

Über die Alpen? Zu viele Höhenmeter

Der 19-Jährige läuft gerne. Erst Anfang Juni hatte er beim Marathonlauf in Regensburg mitgemacht. Seit vergangenem Sommer gehe er regelmäßig zum Laufen, mittlerweile vier Mal pro Woche. Jetzt will er seine Grenzen austesten und schauen, was möglich ist.

Zunächst hatte Noah sich überlegt, einfach jeden Tag zuhause in Niederbayern eine Marathon-Strecke zu laufen. Doch das wäre dann doch wahrscheinlich nach wenigen Tagen etwas langweilig geworden, meint er. Dann wollte er in den Süden nach Venedig laufen, das wäre von der Länge her etwa die gleiche Strecke gewesen, "aber das waren mir dann ein bisschen zu viele Höhenmeter. Und deswegen bin ich jetzt auf die Idee mit Berlin gekommen".

Mit Rucksack "schon nochmal was anderes"

Anders als bei seinen bisherigen Marathonläufen hat er jetzt einen Rucksack dabei mit Wechselklamotten und Hygienesachen wie Zahnbürste, Zahnpasta und Duschgel. "Ich glaube, der hat ungefähr zwischen drei und fünf Kilogramm nochmal extra Gewicht", sagt Noah. "Das ist natürlich schon nochmal was anderes, als ohne zu laufen."

Von Tag zu Tag denken, nicht an die Gesamtstrecke

Ob er jetzt nach drei Tagen schon mal ans Aufgeben gedacht hat? Heute am vierten Tag? Es sind rund 640 Kilometer insgesamt und 141 hat er schon. Das heißt, es sind noch knapp 500 übrig.

"Natürlich denke ich mir irgendwie, das ist noch voll viel. Aber das habe ich mir jetzt gestern in der Früh und vorgestern Früh auch irgendwie gedacht. Aber dann am Abend, wenn man halt dann ankommt und realisiert, dass man jetzt wieder 40, 50 Kilometer näher am Ziel ist, dann gibt es halt doch nochmal extra Motivation, nochmal Power", sagt der 19-Jährige.

Für ihn sei es wichtig, nicht ans Große und Ganze zu denken: "Ich denke jetzt nicht, ich laufe jetzt die 640 Kilometer, ich laufe 14 Tage am Stück und will unbedingt in Berlin ankommen." Sondern, wenn er in der Früh aufstehe, dann sei das Einzige, woran er denke, dass er die Kilometer, die er sich für den Tag vorgenommen habe, auch mache. Er denke von Tag zu Tag.

Pralle Sonne auf Asphalt, wie im Ofen mit Ober- und Unterhitze

Am dritten Tag sei er viel auf Teerstraßen unterwegs gewesen, das sei bei der Sommerhitze dann schon beschwerlich gewesen, weil sich der Asphalt in der prallen Sonne auch ziemlich stark aufheizt. "Da habe ich mich gestern wirklich zum Teil gefühlt, wie in einem Ofen mit einer Ober- und Unterhitze, weil die Sonne von oben kommt und der Asphalt von unten. Aber da war einfach wichtig, dass ich dann extra viel trinke und viel Elektrolyte noch zu mir nehme, dass ich nicht allzu viel Salze verliere."

Idee mit Marathon-Challenge hatten auch andere

Mit der Challenge ist Noah Fuchs übrigens nicht allein - bereits Mitte Juni hatte zum Beispiel der 19-jährige Moritz Gürster eine 12-Tage-Marathon-Challenge absolviert: Er, ebenfalls ein Niederbayer, lief 540 Kilometer von Kirchroth an den Gardasee.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!