Schulstart in Bayern (Symbolbild)
Schulstart in Bayern (Symbolbild)
Bild
Schulstart in Bayern (Symbolbild)
Bildrechte: pa/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Schlagwörter
Bildrechte: pa/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Bildbeitrag

Schulstart in Bayern (Symbolbild)

Bildbeitrag
>

Warum beginnt in Bayern das Schuljahr an einem Dienstag?

Warum beginnt in Bayern das Schuljahr an einem Dienstag?

Die Sommerferien sind vorbei – Kinder und Jugendliche kehren in Bayern zurück in die Klassenzimmer. Aber warum hat der Unterricht nicht gleich diesen Montag begonnen, sondern erst am Dienstag?

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Morgen am .

Auch wenn es sicher nicht allen Kindern und Jugendlichen gefällt: Die Sommerferien in Bayern enden. Am heutigen Dienstag geht der Unterricht wieder los. Im benachbarten Bundesland Baden-Württemberg hat die Schule dagegen schon einen Tag früher begonnen, mit dem klassischen Wochenstart am Montag. Warum geht der Unterricht bei Bayerns Schülerinnen und Schülern traditionell erst am Dienstag los?

Jahresanfangskonferenzen und Reiseaufkommen

Auf BR24-Anfrage nennt ein Sprecher des bayerischen Kultusministeriums mehrere Gründe für den um einen Tag in die Woche verschobenen Schulstart. Demnach findet in Bayern am Montag vor dem Unterrichtsstart üblicherweise die Jahresanfangskonferenz an den Schulen statt. Dann stehen laut dem Sprecher die Ergebnisse möglicher Nachprüfungen fest. "Diese Prüfungen finden in der Regel am Ende der Sommerferien statt, damit Schülerinnen und Schülern sich ausreichend vorbereiten können."

In der Vergangenheit wurde im Zuge dessen immer wieder betont, dass Bayerns Lehrkräfte damit auch die komplette letzte Ferienwoche samt Wochenende genießen können – und nicht bereits am Donnerstag oder Freitag wieder in die Schule müssen.

Bei der Urlaubsplanung von Familien soll der etwas spätere Schulstart ebenfalls helfen. Es sei "ein wichtiges Anliegen, das Reiseaufkommen zu entzerren", heißt es aus dem Kultusministerium.

Ausnahmen lediglich bei einzelnen beruflichen Schularten

Laut dem Ministerium gilt der Unterrichtsbeginn am Dienstag in Bayern für die meisten Schularten. Ausnahmen seien nur im Bereich einzelner beruflicher Schulen möglich. Generell habe sich die Regelung "als Orientierungspunkt für die Schulfamilie und auch aus schulorganisatorischen Gründen bewährt". Somit trage der Schulstart am Dienstag insgesamt zu einem reibungslosen Ablauf bei.

Übrigens: Wer eine Ungerechtigkeit zulasten Baden-Württembergs befürchtet, darf sich entspannen. Zwar startet die Schule nach den Sommerferien dort bereits wieder am Montag. Aber dafür haben die Ferien auch einen Tag früher an einem Donnerstag begonnen – an dem Bayerns Schülerinnen und Schüler nochmal (kurz) in die Schule mussten. Und ohnehin gilt: Alle Bundesländer haben 75 Ferientage zur Verfügung.

Im Video: Streit um Sommerferienstart

Schulkinder am letzten Schultag vor den Sommerferien (Symbolbild)
Bildrechte: pa/dpa/Bernd Weißbrod
Videobeitrag

Schulkinder am letzten Schultag vor den Sommerferien (Symbolbild)

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!