Maximilian Heim

Maximilian Heim

Redaktion BR24 digital

Maximilian Heim arbeitet beim BR vor allem für die Redaktion BR24 digital, am liebsten berichtet er über politische Themen. Host und Autor des BR24-Podcasts "Immer diese Bayern". Gebürtiger Stuttgarter und inzwischen, frei nach Horst Seehofer, Erfahrungs-Münchner. Hat die Deutsche Journalistenschule besucht, wurde dort für Print, Online, Hörfunk und Fernsehen zum Redakteur ausgebildet. Danach einige Jahre Reporter für den Münchner Merkur, Zeit Online, süddeutsche.de und andere Auftraggeber. Seit 2018 beim BR.

    Alle Inhalte von Maximilian Heim

    391 Beiträge
    Schulunterricht (Symbolbild)

    Kinder unterrichten und AfD-Mitglied sein: Geht das?

    Auch in den Schulen könnte es Folgen haben, dass der Verfassungsschutz die ganze AfD als gesichert rechtsextrem einstufte, auch wenn das aktuell ausgesetzt ist. Wie umgehen mit Lehrern, die in der AfD sind? Was Beteiligte zur "Gretchenfrage" sagen.

    (Symbolbild) Der leere Kabinettstisch im Bundeskanzleramt in Berlin, aufgenommen vor Beginn einer Kabinettssitzung.

    Kabinett: Mehr Männer als Frauen, viele Juristen, ein Metzger

    Friedrich Merz ist der neue Bundeskanzler. Inzwischen sind alle wichtigen Namen der schwarz-roten Bundesregierung bekannt. Alter, Geschlecht, Berufe, Migrationshintergrund: Das schwarz-rote Kabinett in der BR24-Datenanalyse – mit Ampel-Vergleich.

    Berlin, 6.5.24: Das Schloss Bellevue vor der geplanten Ernennung der neuen Bundesregierung.

      Merz (vorerst) bei Kanzlerwahl gescheitert – so geht es weiter

      Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl überraschend im ersten Wahlgang gescheitert, vermutlich 18 Abgeordnete seiner Koalition haben nicht für ihn gestimmt. Am Nachmittag wird erneut gewählt. Wie der weitere Fahrplan aussehen könnte.

      Der Maifeiertag im Jahreskalender 2025 (Symbolbild)

      Tag der Arbeit, Neujahr und mehr: Was sind "hohe Feiertage"?

      An "hohen Feiertagen" gibt es für manche Arbeitnehmer einen erhöhten Zuschlag. Der 1. Mai ist häufig einer davon. Welche Tage noch dazugehören, was an ihnen gilt und wie viele Feiertage es in Bayern insgesamt gibt – ein Überblick.

      In einem Vorratszimmer stehen Flaschen mit Öl oder Essig, wie auch Toilettenpapier und ein Korb mit Kartoffeln (Symbolbild).

      Stromausfall und andere Notlagen: Das sollten Sie zu Hause haben

      Der Blackout in Spanien und Portugal, Appelle des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Viele Menschen fragen sich, welche Vorräte und Hilfsmittel sie für eine Notlage zuhause haben sollten. Eine kleine Anleitung.

      Berlin, 14.01.24: Mitglieder des Bürgerrats "Ernährung im Wandel" stehen mit Bundestagspräsidentin Bas (Mitte) für ein Gruppenfoto zusammen.

      Bürgerräte: Was sie bringen – und was Schwarz-Rot plant

      Der Bürgerrat "Ernährung im Wandel" galt als Erfolg – aber seine Forderungen sind bisher weitgehend verpufft. Was plant die neue Bundesregierung aus Union und SPD bei solchen Formaten? Und welche Rolle spielen Bürgerräte auf kommunaler Ebene?

      (Symbolbild) Wäre ohne Bier vermutlich ein anderes: Das Oktoberfest in München, 2024, mit einem Heliumluftballon in Maßkrugform im Vordergrund.

      Bierumsatz sinkt wieder: Alkoholfreies soll Rückgang abfedern

      Zum Tag des Bieres muss der Bayern liebste Branche wieder einen Umsatzrückgang vermelden. Aber wie so oft steckt in der Krise auch eine Chance: Das Alkoholfreie etabliert sich und kann gerade junge Menschen vor der Sucht schützen.

      Ein Kreuz hängt am Ostersonntag 2024 im Dom in München (Symbolbild)

      Garten, Umzug, Grillen, Feiern: Was ist an Ostern erlaubt?

      Eine private Party feiern, im Garten arbeiten, einen Umzug stemmen: Nicht alles davon ist an den Ostertagen uneingeschränkt möglich. Welche Regeln zu beachten sind und was es mit dem historischen "Waschverbot" auf sich hat – ein Überblick.

      Wahlhelfer bei der Stichwahl-Auszählung in München, aufgenommen am 29. März 2020

      Stichwahlen 2020: Zwei große Überraschungen

      Reine Briefwahl, Auszählen mit Mundschutz - allein die Umstände wegen der Corona-Krise machten diese Stichwahlen in Bayern einmalig. Besonders in Nürnberg und Ingolstadt gibt es Überraschungen, in München triumphiert SPD-Amtsinhaber Dieter Reiter.

      Jugendwahl in München-Neuhausen im September 2023 (Symbolbild)

      Wählen ab 16: In Bayern erstmal vom Tisch – und im Bund?

      Die Initiative "Vote16" will, dass in Bayern 16- und 17-Jährige bei Kommunal- und Landtagswahlen abstimmen dürfen. Aber das geplante Volksbegehren liegt auf Eis. Dafür hoffen die Initiatoren auf die nächste Bundesregierung – besonders auf die SPD.