Stau auf der A 8 vor dem Irschenberg
Live beendet
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2025
Livebeitrag

Stau auf der A 8 vor dem Irschenberg

Livebeitrag
>

jetzt red i live: Dicke Luft rund ums Inntal

jetzt red i live: Dicke Luft rund ums Inntal

Stau und verstopfte Dörfer: Braucht es ein Autobahn-Abfahrtverbot im Inntal? Und wie steht es um den Brenner-Nordzulauf? Das diskutieren live bei "jetzt red i" Katharina Schulze (Grüne) und Ulrich Lange (CSU).

Über dieses Thema berichtet: jetzt red i am .

Frasdorf, Achenmühle und Rohrdorf: Diese kleinen bayerischen Orte an der A8 sind deutschlandweit bekannt - aus dem Verkehrsfunk. Seit Jahren stehen hier die Autos oft Stoßstange an Stoßstange, aktuell bremsen auch zahlreiche Baustellen den Verkehr aus. Und wenn auf der A8 nichts mehr geht, weichen viele Auto- und LKW-Fahrer auf kleinere Nebenstraßen aus. Die Folge: Blechlawinen verstopfen die Dörfer, die Gefahr – gerade für Kinder und ältere Menschen – steigt, Rettungsdienste bleiben im Verkehr stecken, Anwohner sind genervt.

Streitthemen Autobahnen und Schienentrasse

Bürgerinitiativen protestieren mit Mahnfeuern und Demos – und fordern ein Abfahrverbot bei Staulage, so wie es in Österreich bereits möglich ist. Doch die Politik findet seit Jahren keine Lösung für das Verkehrschaos. Das spüren die Bürgerinnen und Bürger auch beim anderen Aufreger-Thema der Region: Dem Brenner-Nordzulauf. In Zukunft sollen Züge durch zwei Tunnel unter den Alpen rollen. Geplante Eröffnung ist 2032. Doch während in Italien und Österreich schon lange gebaut wird, streitet die deutsche Seite immer noch über den Streckenverlauf.

Stillstand beim Brenner-Nordzulauf

Die Bahn plant eine neue Trasse durch das Inntal zu bauen. Diese würde die Landschaft und das Leben vieler Menschen gewaltig verändern. Eine Bürgerinitiative fordert dagegen die Modernisierung der bestehenden Gleise. Dies wäre nicht nur sehr viel günstiger, sondern auch verträglicher für Mensch und Natur. Gutachten, Gegengutachten, Meinungen und Forderungen – es hat sich einiges angestaut rund ums Inntal.

Diskutieren Sie mit!

Wie kann die Lebensqualität in den Orten an der A8 und A93 gerettet werden? Müssen die Anwohner im Inntal für übergeordnete Ziele wie die Brennerbahnstrecke zurückstecken? Wie gelingt ein Gesamtkonzept für den Verkehr, mit dem die Menschen vor Ort leben können?

Über diese und andere Fragen diskutieren bei „jetzt red i“ Bürgerinnen und Bürger live in Rohrdorf u.a. mit Ulrich Lange (CSU), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von B90/Grüne.

Ihre Meinung ist gefragt...

...auf allen "Kanälen"! Schreiben Sie uns ihre Fragen, Forderungen, Wünsche und Beschwerden zum Thema. Hier auf unserer Homepage, als E-Mail an jetztredi@br.de oder diskutieren Sie mit in den sozialen Medien.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!