Notlandung eines Kleinflugzeugs bei Griesstätt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim: Am Freitagnachmittag setzte die einmotorige Propeller-Maschine vom Typ Jakowlew Jak-52 auf einer Wiese auf und kam dann in einem Maisfeld zum Stillstand.
Flurschaden und beschädigtes Flugzeug
Die beiden Piloten blieben nach ersten Informationen der Polizei unverletzt. Außer einem Flurschaden und einem Schaden am Flugzeug blieb die Notlandung folgenlos. Warum die Piloten außerhalb eines Flugplatzes landen mussten, ist bislang nicht bekannt.
Schulflugzeug aus der Ex-Sowjetunion
Die Propeller-Maschinen vom Typ Jakowlew Jak-52 wurden Ende der 1970er-Jahre auf Grundlage eines einsitzigen Kunstflugzeugs entwickelt. Sie dienten als Zweisitzer in der früheren Sowjetunion als Schulflugzeuge im Militär.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!