Henning Pfeifer

Henning Pfeifer

BR-Polizeireporter

Henning Pfeifer, Jahrgang 1962, ist seit 1992 beim Bayerischen Rundfunk als Journalist beschäftigt. Nach seiner allgemeinen Reportertätigkeit für das „Bayernmagazin“ im Programm Bayern 1 ist er seit 1997 als Polizeireporter für den BR im Einsatz, bei Ereignissen von überregionaler Bedeutung auch für die ARD. Das tagesaktuelle Geschehen in Bayern, wie Verbrechen oder schwere Unfälle, gehören ebenso zu seinem Arbeitsfeld wie Fragen zur Polizeiarbeit und Themen mit präventiven Inhalten. Weltweit für Aufsehen sorgte 2002 ein bis dahin unbekanntes Foto, das Pfeifer der Öffentlichkeit präsentierte. Es zeigt den Eisberg, der zum bekanntesten Unglück der Schifffahrt führte, dem Untergang der Titanic. Neben seiner Tätigkeit als Polizeireporter ist Pfeifer Mitarbeiter in der Redaktion von Bayern 1.

Alle Inhalte von Henning Pfeifer

176 Beiträge
Symbolbild: Supermarktregale, im Hintergrund eine Frau mit Einkaufswagen

Schwarzarbeit: Schlag gegen Supermarkt-Subunternehmen

Eine Supermarktkette hat in Südbayern Subunternehmer zum Auffüllen von Regalen beauftragt. Offenbar wurden dabei viele Schwarzarbeiter beschäftigt, wie die Polizei mitgeteilt hat. Auch ein Mitarbeiter der Supermarktkette soll Bescheid gewusst haben.

Mehrere große und fest verpackte Kisten in einem Raum des Münchner Flughafens. Hunderttausende Zigaretten, verpackt in mehrere große Kisten: So wollte ein Ehepaar am Münchner Flughafen am Zoll vorbei.

Paar will mit 600.000 Zigaretten am Zoll vorbei

Mit großen Kisten auf mehreren Gepäckwagen wollte ein Ehepaar aus Asien den Flughafen München verlassen. Zu verzollen hatten die beiden angeblich nichts. Die Zollbeamten kontrollierten und stellten fest: Das stimmt nicht.

Sogenanntes "Movie Money" trägt Aufdrucke wie "Prop Copy" (Symbolbild)

"Movie Money": Größere Menge Falschgeld in Manching verteilt

Im oberbayerischen Manching sind falsche 50-Euro-Scheine im Nennwert von mehreren tausend Euro verbreitet worden. Es handelt sich dabei um sogenanntes "Movie Money", das auf den ersten Blick echt aussieht – aber eigentlich nur ein Requisit ist.

Brandanschlag auf CSU-Parteizentrale

Festnahme nach Brandstiftungen bei CSU und AfD in München

Auf die Parteizentrale der CSU und ein Parteibüro der AfD in München wurden kürzlich Brandanschläge verübt. Jetzt hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 20-Jährige sitzt in U-Haft.

Polizist mit Handschellen (Symbolbild)

Domina soll 62-Jährigen in dessen Haus in München getötet haben

Eine Domina soll einen 62-Jährigen im Münchner Stadtteil Obermenzing in dessen Haus umgebracht haben. Die Beschuldigte sitzt bereits in Untersuchungshaft. Der Getötete hatte sie zuvor als Alleinerbin eingesetzt.

München, 2.10.25: Das ausgebrannte Wohnhaus im Stadtteil Lerchenau.

Nach Oktoberfest-Drohung: Briefe des Tatverdächtigen entdeckt

Fünf Tage, nachdem ein eskalierter Familienstreit München in Atem hielt, wurden Briefe des mutmaßlichen Täters zugestellt. Der 57-Jährige drohte darin laut der Polizei mehreren Behörden und Einrichtungen.

Zerfetzter Lamborghini, der auf der A94 Richtung München auf der Höhe von Daglfing von der Straße abkam.

Unfall auf der A94: Lamborghini in Stücke zerrissen

Der Fahrer eines Lamborghinis verlor auf der A94 Richtung München die Kontrolle über seinen Sportwagen, kam von der Fahrbahn ab und wurde schwerverletzt aus den teilweise brennenden Trümmern seines Autos geborgen.

Archivbild, 22.07.2025: Eine Rettungsdrohne steht am "Innovationslabor" in Erding

Bundeswehr bestätigt Drohnen auch über Standort in Erding

Neben dem Münchner Flughafen hat es am Donnerstagabend auch Drohnenüberflüge über den Bundeswehr-Standort in Erding gegeben. Das hat das Operative Führungskommando dem BR bestätigt. Bundesinnenminister Dobrindt will den Abwehrkampf nun verschärfen.

03.10.2025, Bayern, München: Polizei und Feuerwehr sind nach Drohnensichtungen und Flugausfällen am Flughafen München im Einsatz.

Nach Drohnensichtung: Ausgefallene Flüge werden nachgeholt

Wegen Drohnensichtungen wurde der Betrieb am Flughafen München gestern Abend eingestellt. Knapp 3.000 Passagiere waren betroffen. Der Flugbetrieb läuft seit morgens wieder regulär. Ausgefallene Flüge werden heute nachgeholt.

Auch die Münchner Frauenkirche wurde mit einer Hassbotschaft beschmiert.

    Hassparolen auf Münchner Kirchen: 29-Jährige gefasst

    In der Münchner Innenstadt sind sechs katholische Kirchen mit Hassparolen beschmiert worden. Ein Zeuge hatte die Polizei alarmiert, eine Streifenbesatzung nahm eine 29-Jährige fest. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.