Symbol- und Archivbild Ziegenstall.
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Christian Vorhofer
Audiobeitrag

Bei den toten Tieren, die auf einem Hof im Landkreis Landsberg am Lech gefunden wurden, soll es sich um Ziegen handeln. (Symbol- und Archivbild)

Audiobeitrag
>

Bis zu 80 tote Tiere auf Hof im Landkreis Landsberg entdeckt

Bis zu 80 tote Tiere auf Hof im Landkreis Landsberg entdeckt

Das Veterinäramt hat auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Landsberg am Lech bis zu 80 verendete Tiere entdeckt. Weitere rund 40 Tiere wurden gerettet und anderswo untergebracht.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Auf einem Hof im Landkreis Landsberg am Lech hat das Veterinäramt 70 bis 80 tote Tiere entdeckt. Das bestätigte ein Sprecher des Landratsamts Landsberg dem BR. 41 Tiere konnten gerettet werden und wurden in einem Notstall in Penzing im Landkreis Landsberg untergebracht. Dort werden sie unter anderem von Tierärzten versorgt. Das Landratsamt macht aus Gründen des Persönlichkeits- und Datenschutzes keine weiteren Angaben zum betroffenen Betrieb oder zu den Hintergründen. Laut BR-Informationen handelt es sich bei den Tieren um Ziegen.

Gerettete Tiere werden in Notstall aufgepäppelt

Der Vorfall ereignete sich bereits am 6. Mai 2025. Die Tiere waren "im Rahmen einer tierschutzrechtlichen Maßnahme" entdeckt worden. Laut Landratsamt erfolgte diese auf "Grundlage festgestellter tierschutzrechtlicher Erfordernisse".

In dem Notstall in Penzing sind neben den Tieren aus dem Landkreis Landsberg auch jene Tiere untergebracht, die im April 2025 von einem Hof im Landkreis Rosenheim gerettet wurden. Dort waren innerhalb weniger Wochen auf zwei Bauernhöfen tote Rinder entdeckt worden.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!